Hebemechanik für TFT Ideen?
Ich spiele mit dem Gedanken meine TFT irgendwie versenkbar anzubringen.
Da sowieso ein neuer Computertisch her muss, würde sich das im Eigenbau dann gleich integrieren lassen. Ich frage mich nur was besser bzw. einfacher ist. Senkrecht zu versenken oder einfach umklappen.
Beim Umklappen mach ich mir sorgen um die nötige Kraft.
Beim senkrechten Versenken frag ich mich wie ich das lösen soll.
Eine Konstruktion ähnlich ner Hebebühne mit Gewindestangen läuft sicher nicht reibungslos und recht laut.
Habt ihr da gute Ideen, oder hab schon mal selbst was ähnliches gebaut?
Das Gewicht beträgt ca. 20kg (24"tft) und die Fläche soll nach verstecken des Monitors noch belastbar sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Klappen finde ich einfacher.
Eine Platte über den versenkten Monitor geschoben und der Tisch ist frei benutzbar.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Yossarian
Ja klappen fand ich anfangs auch einfacher, aber das nötige Drehmoment ist ein Wahnsinn.
Zum vertikalen Liften, ihr meint also ähnlich wie ein Fensterheber. Hab mir vor 2 Stunden man die Funktion davon angeschaut. Sieht einfach und gut aus.
Rund rum nen Rahmen möchte ich weniger machen, sieht ausgefahren dann nicht schön aus.. Für die Abdeckung bei eingefahrenen Bildschirm hätte ich mir ähnlich einer federgelagerten Schiebetür vorgestellt.
Sobald die Variante belastet wird, siehst allerdings nicht mehr gut aus.
Da muss ich noch ne Lösung finden, optisch ist es auf jeden Fall schöner wie ein Rahmen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Aufwand ist wie immer größer als man zuesrt denkt!!
Bei mir habe ich es mit SchubladenFührungsSchienen gelöst.
Angetrieben von einem 12V Getriebemotor über einen Kettenzug angehoben, mit Endschaltern und Taster-Steuerung.
http://youtube.com/watch?v=hQiUoNLxXQs