Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Problem mit Schwenken einer Platte durch Servosteuerung
Hallo Forum, ich hab schon versucht mein Problem mit hilfe der Suche und sonstigen Beiträgen zu lösen, doch ist mir nichts passendes vor die Nase gekommen.
Ziel meines Vorhabens ist es ein Platte bewegen zu lassen und alle vier Richtungen, so das einen Kugel sich durch die Neigung bewegen kann.
Am Ende soll auf der Platte ein Kurs aufgebaut sein, der mittels Kamera erkannt wird und durch Bildauswertung am PC, versucht werden einen optimalen Weg zu finden.
Die Bewegungsfreieheit habe ich mittels Kreuzgelenk realisieren können, die Höhenbewegung hab ich mittels Servo und Funkfernsteuerung (zu testzwecken) realisiert. Das Problem ist die kreisförmige Bewegung des Servosarms und die Verbindung zur oberen Platte.
Die Frage ist nun wie ich die seitlichen Bewegungen der Platte (3 in der Abbildung) reduzieren kann. Da das Kreuzgelenk spiel hat und die Servobewegung durch die starre Übertragung auch die Platte bewegt.
Ich könnte mir Führungsrollen vorstellen die mittels Feder flexibel sind und so an die vorhanden Wände auf und ablaufen können. Jedoch macht mir die Federhalterung und passende Feder probleme.
Dies ist das meschanische anliegen, zum weiteren kommt die automatische Steuerung mittels PC und Kamera.
Um die Servos zu Steuern würde ich ein Servoboard nutzen, wass ich vom PC aus ansprechen würde.
Oder habt Ihr andere Ideen.
Ich hoffe ich habe keine Informationen unterschlagen :)
Danke für euere Zeit
SZ
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Modell soll das Kugellabyrinth vollautomatisch nachbilden. Das mit dem Kreuzgelenk funktioniert an sich super, nur das die Platte zusätzlich unerwünschte seitliche Bewegung macht siehe Bild 2.
Das Kreuzgelenk wurde nicht driekt befestigt auf der oberen und unteren Platte, es wurde eine kleine Metallplatte von 150x150 mm aufgeschweißt und dann verbunden.
Ich habe Variante B gewhählt aus dem Modellbau (Spurstangen).
Die seitlichen Bewegungen entstehen nur anhand der kreisförmigen Bewegungen des Servos und des Servohorns, an dem die Spurstangen verbunden ist.
Mit dem Rollverhalten der Kugel bin ich gut zufrieden, auch sollen Querbewegungen ermöglicht werden, d.h. beide Servos sollen sich bewegen um so auch alle Ecken erreichen zu können.
Die Bewegungen wurden jetzt im Bild eingetragen unter 1
Mein Ziel ist es diese seitliche Bewegung zu minimieren, so das die obere Platte nicht su schaukelt.
Danke Sylvio