Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Motorauswahl Fahrerloses Transportsystem
Hallo liebe Boardgemeinde,
erstmal großes Lob an euer kompetentes Board. Bin erst jetzt im Rahmen eines Studienprojekts darauf gestoßen.
Das Projekt umfasst die Konstruktion eines "Fahrerlosen Transportsystem" das über eine Metallschiene auf dem Boden geführt wird und bis zu 400kg befördern soll.
Ich bin u.a. für den Antrieb zuständig und steh bei der Motorenauswahl irgendwie auf der Leitung. Naja, die Physikvorlesung ist auch schon ne Zeit her und ich hab schon gegooglet und hier das Forum durchgesehen, aber eine 1:1 Lösung findet man selten. Ausserdem möchte ich nicht einfach irgendwas ohne Verständnis übernehmen.
Ich hab mal eine Excel-Datei mit angehängt mit meinen bisherigen Berechnungen des Motordrehmoment. Ihr habt ja da einen DM-Rechner, aber ich möchte halt auch die Rechnungen verstehen und ausserdem sind da ja schon Sicherheitsfaktoren miteingerechnet.
Ich denke das max. Motordrehmoment hab ich schon richtig bestimmt, mich interessiert aber das Minimum ausgehend von einer ebenen Fläche, nur unter Berücksichtung der Reibung. Der Wert der da bei mir rauskommt verwirrt mich, der is mir irgendwie zu niedrig.
Wäre super wenn jemand der fit in solchen Berechnungen ist, mal drüberschauen könnte und mir mitteilen könnte wo es hakt.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
FTS_BOT