AVR-Funk-Evulationsboard von pollin - Problem
Hallo!
Nachdem ich hier einen Thread fand, der dieses Board und die Module RFM01/RFM02 angepriesen hatte, bestellte ich mir diese Dinger kurzerhand.
Dann kamen das 2xBoard und ein paar Module. Ich lötete also ein Board zusammen und gleich 2 Module drauf und teste zuerst die ISP, also ob PonyProg den IC erkennt und auslesen kann, aber keine Chance (Power-LED leuchtet, am Controller liegen 5V an). Hm.
- Dann habe ich angenommen, dass der Board-ISP möglicherweise anders geschalten ist, als der ISP-Stecker vom RN. Durchgemessen (PIN an ISP zum richtigen PIN am IC - ohne eingesteckten IC) und festegestellt: alles ok. Hm.
- Also einen anderen Atmel von einem anderen, selbstgelöteten Board genommen, der dort funktioniert. Und? Nix. Hm.
- Also angenommen, dass die ICs vielleicht nicht richtig takten (sie sind eh noch auf internen Takt), also auf dem anderen Board den Pin zum Togglen programmiert, der auf dem Pollin-Board eingebaut ist. IC umgesteckt, Strom an - LED blinkt wie erwartet. Hm.
- Spannung am ISP gemessen: Alles ok.
Was soll ich jetzt tun? Der ISP-Stecker scheint alle Verbindungen zum richtigen IC-Pin weiterzuleiten und die Spannung stimmt auch (gemessen und die LED leuchtet). Die ICs gehen auf dem einen Board, aber auf dem Pollin-Board nicht. Ich denke, es hat was mit der zusätzlichen Hardware zu tun, die noch auf dem Pollin-Board ist. (da sind 2 verschiedene ISPs dran, mit unterschiedlichen Bauteilen)