Beinmechanismus für Hexabots optimieren - gelöst
Hallo,
ich würde gern wissen, warum die Beine der Hexabots so oft so konstruiert werden, dass das Halten des Eigengewichts Strom verbraucht.
Warum baut man die Gelenke nicht so, dass durch das Verknien - wie das tatsächlich in der Technik heisst - der Kraftaufwand beim Stehen gegen Null geht. Bei Vierfüssern und beim Menschen ist das ja auch so. Beim gestreckten Bein braucht es kaum Kraft, um das Gewicht zu tragen.
Ein einfacher Kniehebelmechanismus würde beispielsweise so aussehen:
Bild hier
Das ist mal ohne Optimierung nur so hingezeichnet, um das Prinzip zu illustrieren.
grüsse,
Hannes