Gibt es die optimale PWM-Frequenz für kleine E-Motore
Hallo Alle,
in einem getrennten Thread bin ich über die Tatsache gestolpert, dass ich keine Ahnung habe, wo ungefähr die optimale Frequenz der PWM zum Ansteuern von kleinen Motoren ist.
Motor: Minimotor aus einem Servo - Duchm 6 mm, Länge ohne Achse 12mm, max 6 V, Stromaufnahme im Leerlauf 2,7 V 20 mA / 6V 27 mA, max 700 ... 800 Hz Leerlaufdrehzahl.
Istzustand: PWM + L293D - PWM-Frequenz 39 kHz (20 MHz, Prescaler 1, PWM Phase Correct, 8-bit).
Es ist stark anzuzweifeln, dass dies das Optimum ist. Da ich bei Elektromotoren froh bin, dass ich sie überhaupt ans Laufen bekomme - habe ich nicht mal ne Idee, wie ein solches Optimum aussieht - und warum. In den Threads habe ich nichts gefunden, und das Wiki (PWM, Getriebemotoren) ist da nicht sehr aussagekräftig. Im genannen Thread gabs ne Schätzung "... denke mal mit 1-10kHz liegt man auf jeden Fall im richtigen Bereich ...".
Bitte kann jemand dazu Auskunft geben oder Stellung nehmen?
Danke