Verbrennermotor selber bauen
Hallo!
Ist es möglich, mit ein paar Stahlklötzen, Stahlrundstangen blabla. und einer Dreh/Fräsmaschine einen Verbrennermotor zu bauen?
Besteht ja aus der Laufbuchse, Zylinder, ...
Gibt es denn Seiten, wo ein Standard-Verbrennungsmotor in der Klasse 20ccm (ca.!) als Explosionszeichnung abgebildet ist?
Ich möchte mir selber einen optimalen Motor für einen Geländebuggy bauen!
MfG,
ShadowPhoenix
RE: Verbrennermotor selberbauen
Hallo ShadowPhoenix,
ich empfehle erstmal gründliches Studium der Fachliteratur.
Eine sehr interessante Zeitschrift ist nach wie vor "Maschinen im Modellbau". Dort werden verschiedenste mechanische Projekte
vorgestellt. Generell sollte man die Arbeit / Entwicklung eines
Verbrennermotors nicht unterschätzen. Nach dem Zusammenbau
muss sich erstmal alles im kalten Zustand korrekt bewegen lassen.
Dann ggf. mit Druckluft. Dann im heißen Zustand. Und nun kommen
wir zu den Punkten Wirkungsgrad, Leistungsfähigkeit und SICHERHEIT!
So ein sich selbst zerlegender Motor kann schon erheblichen Schaden anrichten. Ich denke mit sehr viel Geschick, Fachwissen, Ruhe, Zeit und einer sehr verständnissvollen Partnerin ist es möglich ein funktionierendes Motormodell zu bauen. Die Praxistauglichkeit hinsichtlich Dauerbetrieb und Zuverlässigkeit lassen wir mal unbetrachtet.
liebe Grüße
tiberius