Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal wieder ein Displaysproblem
Hallo.
Nach einigen verzweifelten Wochenenden habe ich mich nun doch enschieden, mein Problem hier zu posten.
Ich hab hier ein blaues LCD mit 2x16 Zeichen und Standardcontroller. Die Platine dazu ist aus der Eigenherstellung. Layout im Anhang. Als Software verwende ich die lcd.c und lcd.h von Peter Fleury, da ich meinen Fehler zuerst in meinem eigenen Code vermutete. Auch diese beide Dateien sind im Anhang. Ich nutze den 4-Bit Mode.
Problem: Mein Display tut gar nichts. Betriebsspannung von 4,8V (sollten 5V sein - ist aber i.O. denke ich) liegt an. Alle Dateinleitungen sind x-Mal überprüft und haben auch keine Wackler oder ähnliches. Dennoch leuchtet lediglich die Hintergrundbeleuchtung, die ja völlig unabhängig vom Display läuft. Kein Cursor, nichts ist zu sehen auf dem Display. Ich vermute irgendeinen Hardwarefehler oder einen Fehler in meinen Anpassungen der lcd.h. Die Pins stimmen, ich sehe auf meinem ATMega32 Board anhand von led's, was an den Ports passiert.
Dass nichts zu sehen ist, ändert auch ein Drehen am Kontrastregler nicht. Im Anhang findet sich zudem noch mein *.c File mit den drei zeilen Code...
Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Bääääär
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ui, das ging aber schnell. Wie man im Schaltplan sehen kann (nochmal als PNG angehängt), habe ich aus einem Poti und zwei Widerständen einen Spannungsteiler gemacht, diese eigenartige Umsetzung deshalb, damit man nicht eine unzulässige Spannung einstellen kann und so evtl. das Display Schaden nimmt. (Falls das geht). Im Datenblatt (hier) steht was von 3,4V typischer Spannung. Wenn die sich auf Masse bezieht dann habe ich alles richtig. Ansonsten haben wir den Fehler.
Danke schonmal,
Bääääär