Wecker mit 320x240 Touch, ATmega 2560, Ethernet, MMC und MP3
Hi!
So ich möchte euch mein Projekt vorstellen^^:
Ich baue einen "Wecker", der ein 320x240 Touchscreen Display, Ethernet, einen ATmega 2560, 1024 Kbyte SRAM, 60Kbyte EPROM eine MMC Card und einen Hardware MP3 Decoder besitzt. Der Wecker wird eine Schalterlose Front haben, die ca 1 cm breiter als die Displayoberfläche ist und nur die Sleep Taste wird aus Plexi sein.
Die Plexitaste wird poliert und mit 2 Ultrahellen Blauen LED's versehen, die beim drücken auf faden(PWM).
Ein ATmega 8 wird an das Ethernet modul ( irgend ein Realtek) angeschlossen, und soll die Uhrzeit sowie das Datum aus dem Internet holen. Außerdem sollte man über ein User Interface den Wecker konfigurieren können.
Die MP3 Funktion wird so implementiert, das ich über das UI (Display) den MP3 Decoder steuern kann (Play usw.) und er soll von der MMC Karte die MP3 Dateien abgreifen. ALs Lautsprecher werden 2x 3W 8Ω Lautsprecher dienen müssen, sie werden über eine Vorverstärker angesteuert.
Eine weitere Besonderheit wird das UI, welches auf dem 12x9cm großen Display dargestellt werden soll. Es soll unten einen Home Button haben, mit dem man(n) wieder auf die Startseite kommt und die Menüs sollen so aufgebaut werden, das man(n) sie gut mit dem Finger bedienen kann.
Die Displayhintergrundbeleuchtung wird über einen PWM Kanal gesteuert werden, denn es ist nicht besonders angenehm, wenn man im dunkeln auf ein superhelles Display guckt. Der Lichtsensor wird feststellen, ob es hell oder dunkel ist. Wenn es dunkel sein sollte, wird die Hintergrungbeleuchtung nach 30sec. langsam ausgefadet. Ist es hell, so wird keine Hintergrungbeleuchtung eingeschaltet, denn das Display solte problemlos aubgelesen werden können.
Ich hoffe ich mache euch mit diesem hoffentlich Informatieven Beitrag nicht zu viel Arbeit.
Noch ein paar Picz:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Greetz <tzlo>