Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wahnsinn!
Gut, dass ich hier jemanden treffe, der richtig Ahnung hat!
Also meine Ziele, wollte ich zunächst mal etwas geringer stecken.
Wir würde es schon reichen, ein 2-farbiges Display vielleicht 192x128 o.ä. zu nehmen. Bild-Ausgabe ist was feines müsste für den Anfang aber auch nicht sein. Bild-in-Bild muss auch nicht sein. Versteh mich nicht falsch, ich bewundere dein Projekt, nur fürchte ich, dass es für den Anfang für mich, doch etwas zu hoch ist. Wäre auch sehr erfreut, wenn du später mal nen par Bilder postest. Ich habe eher an ein Projekt, digitales Haus gedacht, also in jedem, oder eineigen Zimmern ein schönes LCD, fielleicht später mit Touchscreen, wie du meintest, mit dessen Hilfe man verschiedene Dinge schalten kann. Oder ein anderes Projekt, wäre eine Art Mail-System im Haus, also ich schicke wem anderes schnell eine Nachricht, denn den Anschluß einer AT-Tastatur bekommen ich schonmal hin. Nun hab ich natürlich ein par grundsätzliche Fragen. Die Bilder unten, sehen ja sehr verschieden aus, kann man da schon generelle Feststellungen machen, also z.B. das das Grafikdisplay in Bild 1 schonmal auf jeden Fall einen Controller hat und das in Bild 2 nicht, oder, dass die Grafik-Displays eh ganz verschieden sind?
Wie sieht es dann mit der Ansteuerung aus, also bisher kenne ich das ja so:
Zeile x, schreibe Y
Läuft das bei Grafikdisplays ähnlich, oder muss man da völlig umddenken. Und hat BAscom da schon ein par fertige Befehle, wie LCD und Locate etc. auf lager, oder muss man da völlig anders rangehen?
Also immerhin hab ich bei Bascom schonmal einen Grafik-Converter gefunden, der, so schints mir Bilder ins richtige Format bringt, richtig?
In Bild 3 hat schon jemand einen Inverter? draufgesetzt, ist sowas bei allen Grafik-LCd notwendig?
MFG Moritz