PID Regler. Kaufen oder selbst programmieren?
Hallo Leute,
ich brauche für einen PID-Regler für eine Positionsregelung.
D.h. ein Sensor nimmt die aktuelle Position auf. Die Regelabweichung
wird als analoges Signal (Spannung oder Strom) in den Regler gegeben.
Der Regler soll analog ein Stellsignal an eine Ansteuerelektronik
ausgeben.
Ich habe Wissen über die Theorie der Regelungstechnik, habe jedoch noch
nie einen realen Regler ausgelegt oder gekauft.
Kann mir jemand sagen, ob es einen Hersteller solcher Regler gibt. Oder
die Alternative ist, dass ich einen Microcontroller nehme und selbst
programmiere. Kennt jemand eine günstige methode, um sowas zu
realisieren?
Ich habe schon im Netz gesucht, doch finde nur Anwendungsspezifische
Lösungen wie z.B. Regler für Temperatur oder Hydraulik.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Re: PID Regler. Kaufen oder selbst programmieren?
Zitat:
Zitat von vladoo
Hallo Leute,
ich brauche für einen PID-Regler für eine Positionsregelung.
D.h. ein Sensor nimmt die aktuelle Position auf. Die Regelabweichung
wird als analoges Signal (Spannung oder Strom) in den Regler gegeben.
Der Regler soll analog ein Stellsignal an eine Ansteuerelektronik
ausgeben.
Ich habe Wissen über die Theorie der Regelungstechnik, habe jedoch noch
nie einen realen Regler ausgelegt oder gekauft.
Kann mir jemand sagen, ob es einen Hersteller solcher Regler gibt. Oder
die Alternative ist, dass ich einen Microcontroller nehme und selbst
programmiere. Kennt jemand eine günstige methode, um sowas zu
realisieren?
Ich habe schon im Netz gesucht, doch finde nur Anwendungsspezifische
Lösungen wie z.B. Regler für Temperatur oder Hydraulik.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Wenn du nur 1 eingangssignal und 1x ausgangssignal hast, dann kannst du das Easy einen PID Regler mit einem Mega8 machen. Dann hast du auch die möglichkeit den Regler anzupassen ;) den es ist ja ein P I D.
Um was geht es den genau?