-
Seifenkiste mit Motor
Hallo,
ich und mein Bruder würden gerne ein eigenes Gefährt baun mit dem wir mit um 10km/h rumfahren können. Wir haben uns ein altes kettcar genommen und das auseinander gesägt. diese haben wir dann an einen Holzrahmen mit Schrauben befestigt. Jetzt wollten wir da ein oder zwei Scheibenwischermotoren einbauen so dass wir die mit einer Autobatterie betreiben können.
Diese Motoren würden wir direkt auf die reifen drücken lassen. Das wir eine Walze oder so was ähnliches an der Wälle befestigen. Die Walze wird wie bei manchen Choppers direkt den reifen antreiben.
Ich hatte den Motor von pollin "Gleichstrom-Getriebemotor TRICO" im Auge jetzt wäre meine frage wie viel kraft haben die Motoren zusammen und wie viel kg könnten sie maximal antreiben
Gruß Baunix
-
Also wenn ich mich nicht verrechnet hab:
Daten: 12V, 1,6A, bei Drehzahl von 40 - 105 RPM sinds 1,7 - 4,6 Nm.
2 Motoren haben dann entsprechend 3,4 - 9,2 Nm.
[M = P*w = U*I / (2 * PI * n)]
Wie viel sie antreiben können, hängt zum einen von der Übersetzung ab.
Man kanns so drehen, dass sie ihr eigenes Gewicht nicht vom Fleck bringen, man kann aber auch nen störrischen Elefanten wegziehen.
Nur ne Frage der Geschwindigkeit...
Zum anderen hängts auch von der Reibung ab.
Wenn die Kraft der Motoren nur minimal grösser als die Haftreibung der Reifen/Lager etc. ist, wird sich das Teil in Bewegung setzen... Nur auch wieder die Frage, wie schnell das sein wird.
-
also müsste man dann noch eine Getribe bauen oder kann man den Motor direckt auf den reifen setzten. Ich würde mal schätzen das die Motoren insgesamt 200 Kg ziehen müssen.
Also wie es scheint müssen wir noch eine übersetzung bauen.
-
Wie gesagt, die 200kg sollten nicht das Problem sein, sondern eher, wie schnell diese 200kg auf Touren kommen sollen.
Mit F = m*a lässt sich mit der Masse und der gewünschten Beschleunigung die nötige Kraft ausrechnen. Und mit dieser kann man dann weiterschauen, ob man z.B. ein Getriebe braucht und welche Übersetzung es sein muss.
Vorausgesetzt der Motor selbst hat genug Power.
9,2 Nm heisst ja folgendes: Sind an den Motoren _direkt_ Reifen draufgesteckt mit 10cm Durchmesser, so wirkt dort aussen eine Kraft von 92 Nm, Vorstellungsmässig grobe 10 kg.
-
Mir gehts nicht um die Beschleunigung ich wollte eigentlich nur wissen ob der Motor mit dem eingebauten Getriebe 200kg ziehen kann.
Aber danke noch mal.
Dann noch eine frage kann man bei dem Motor das Drehzahl mit dem Schneckengetriebe ein wenig erhöhen???
-
Die Drehzahl des Motors selbst lässt sich mit "einfachen" Mitteln nur über die Betriebsspannung erhöhen. In einem gewissen Grad geht das auch, ohne dass der Motor sich verabschiedet.
13...14V könnten noch funktionieren; 24V (2 Autobatterien in Serie) dürften aber schon zu viel sein.
Um die Drehzahl mit dem Getriebe zu ändern, müsste man hier ein anderes Getriebe einbauen.
-
Mal schauen was geht also ich poste dann wen es fertig ist.
Aber bevor ich kauf schau ich als erstes auf nem Schrottplatz nach Autobatterien und Scheibenwischrmotoren.
Kann man die Scheibenwischermotoren gleichtzeitig als bremse benutzen oder gehen die davon Kapput
-
Motoren lassen sich normalerweise als Bremse verwenden. Beim Toyota Prius wird z.B. über Wirbelstrom gebremst (natürlich gibts die Scheibenbremsen auch noch).
Dazu kann man am einfachsten den Motor kurzschliessen; je nach Bremsleistung/Dauer muss man evtl noch nen Widerstand mit einplanen.
Möglich ist es auch, den Motor noch schneller zu bremsen, in dem man einfach die Polarität umkehrt. Dabei aber aufpassen, dass nicht zu viel Strom fliesst und irgendwas durchbrennt.
Man könnte das ganze noch weiter treiben und noch ne Technik vom Prius verwenden, indem die Energie beim Bremsen in die Batterie zurückgeführt wird (Rekuperation).
-
Motoren können als Bermsen gebraucht werden, aber nicht wenn du ein Schneckengetriebe drin hast! So bald du den Motor stoppst, blockieren auch die Räder. Versuch mal ein Scheibenwichermotor mit einem Schneckengetriebe von der Abtriebseite zu drehen...
-
Also wie ich das verstehe geht das wenn ich die Volt zahl runter regele
z.b 12V auf 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 oder ist das falsch?? oder muss ich die Ampere runter regeln um das Drehmoment zu verändern.
Wenn das geht hätte ich mir de Bremsen gespart