...ab ins EEPROM-aber wie???
Hallo @all,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Also ich bin Kommunikationselektroniker aber mehr in der Richtung Fernsehtechnik. Privat eben Bastler in allen Richtungen (Programierkenntnisse, Pic brennen etc.) Nun habe ich ein Privates Projekt was Eure Hilfe bedarf. Es geht um eine Gartentor öffnung mit 433 MHZ. (ich darf mir hier nicht die Blöße geben...) Es ist eine Wette mit folgender Bedingung. Also mein Nachbar hat sich eine Toröffnung mit 433 MHZ zugelegt und eingebaut. Nun habe ich geäußert (hoffentlich nicht zu laut..) das ich eine Möglichkeit finden werde sein Tor zu öffnen ohne je seine FB in den Händen gehabt zu haben. O.K. die Wette gillt! Meine Idee: Wir wohnen ca 50 Meter auseinander. Ich habe einen Empfänger installiert der das 433 MHZ Band scannt und anzeigt. (in meiner Gegend sind nur 2 bislang aufgefallen die mit 433MHZ senden) Jetzt will ich sein gescanntes Signal in einen EEPROM schreiben (zum Zeitpunkt des sendens) und auslesen um die Daten weiter zu verarbeiten oder einfach dann "zu senden" Ich dachte an einen "Schlummermode" des Speichers (Read/Write aktiv oder so) der dann aufzeichnet. Hmmmm.... Gehts oder nicht??? Was meint ihr? Ach, es ist eine billige Tor Geschichte, also nicht so komplex codiert glaube ich.
MfG Shunth