Re: Fallschirm für Flieger
Zitat:
Zitat von runner02
... Nun will ich einen Sensor einbauen, der bei grosser (unvorhergesehener) Beschleunigung (=Absturz) einen Fallschirm öffnet...
Also für Modellflugzeuge gibts keine Bauvorschriften - aber für konventionelle schon. Dabei sieht ein gewisser Standard (Kriegs- und Kunstflug-Spielzeuge mal ausgelassen) vor, dass die Flieger +6/-3 g überstehen (weil die Pilot(in)en damit sosolala zurechtkommen). Überstehen heisst in diesem Fall: sie dürfen brechen, aber erst nach einer gewissen Zeit. Beim Absturz wirkten aber grad mal 1 g. Die Frage ist also: wie detektierst Du einen Absturz? Was machst Du mit Deinem Rettungsgerät beim Windenstart - vor allem wenn Du oben mal so richtig einen Power-Ausklink-Hochstart steuerst ? Von Loopings mal abgesehen.
Da gabs doch früher bei Modellfliegern welche, die nach einer gewissen Zeit das Höhenruder voll ausschlugen und so den Flieger wieder einigermaßen heil runterzwangen.
Noch was: ich hatte mal (als Pilot) die 6g voll ausnutzen MÜSSEN um einen Absturz zu verhindern - - - nicht auszudenken, wenn dann ein Rettungssystem eingegriffen hätte . . . )