-
Mächtige AVR library
ich habe eine für meine maße mächtige c-library für AVR controller gefunden und wollte mal eure meinung dazu hören
http://hubbard.engr.scu.edu/embedded...lib/index.html
[EDIT] LINK REPARIERT [/EDIT]
da drin ist eigentlich alles was das MHz begehrt
ist aber ein wenig schwierig ins avr-studio einzupflegen, vll. hat jemand nen guten tip wie ich das AVR studio drauf eiche, dass es verwendete files aus der lib MITCOMPILIERT, denn ich bekomm immer undefined reference error, weil es keine .o files zu den c-files gibt die er linken könnte, deswegen hab cih mir einfach jede verwendete file in das projekt manuell reingezogen
PS: also die ENC28J60 unterstützung ist klasse, leider nicht interruptgesteuert, dafür ist der hardware uart interruptgesteuert ( respekt )
hab mein controller DHCP und UDP mit der lib beigebracht ^^
-
Hi, Ceos, hallo alle,
der interessante Link geht bei mir (MSIExp 7.0.5730.13) nur über das Portal der Schule:
http://hubbard.engr.scu.edu/
dort auf Embedded System Resources und dort auf Procyon AVRlib - - und vielleicht in einem anderen Fenster öffnen, weil DIESE Site ist ziemlich lesenswert :)
-
der server scheint grad down zu sein, wenn sich das bis morgen net bessert lad ich die lib mit doku hier im forum hoch
da habt ihr die lib:
http://files.smartprogramming.de/avrlib.zip
schönen dank an netphoenix86 ^^
-
sorry dass ich jetzt erst weiterschreibe, aber die lib is wirklich super. ich hab nur ne frage zu nen net-sachen. ich verwende einen ENC28J60. ich kann ja mit der ip.c ip-pakete senden. aber ich muss doch irgendwo einstellen, dass ich nen ENC28J60 verwende. weiß jemand, wo ich dass einstellen muss?
mfg roboman
-
da ist irgendwo ein define drinne wo du einstellen kiannstn welchen controller er verwenden soll, musst natürlich die defines für die pins noch anpassen
-
ok, werds mal suchen.
mfg roboman
-
sorry, aber ich kanns einfach nicht finden. hat schonmal wer mit der lib gearbeitet, der mir sagen kann, wie ich den controller definiere?
mfg roboman
-
ok, ich habs raus. in den libs der verschiedenen controllern sind die funktionen zum ansprechen der controller gleich. man definiert also den controller, indem man die dazugehörige datei includet.
mfg roboman