Navigation mittels Triangulation
Hallo,
ich versuche gerade, eine Lösung zu finden, um die Position eines Objektes in einer Ebene zu ermitteln. An 3 Punkten in der Ebene befinden sich Baken, und das Objekt scannt einmal im Kreis, sodass es die Winkel der Baken zueinander weiss. Wie kann ich jetzt aus diesen Winkel und den bekannten Abständen der Baken zueinander die Position des Objektes errechnen?
Gruss
Spurius
Re: Navigation mittels Triangulation
Hei Spurius,
Zitat:
Zitat von Spurius
... An 3 Punkten in der Ebene befinden sich Baken, und
das Objekt scannt einmal im Kreis, sodass es die Winkel der Baken zueinander weiss ...
jut, dann stelln wa uns mal janz dumm. Ist ja nicht schwer, weil analytische Geometrie ist nicht wirklich mein Ding.
Gegeben:
1) Die geometrischen Örter A, B und C von drei Baken.
2) Daher: Zwei Strecken AB und BC mit bekannter Länge.
3) Daher: Der Winkel ABC ist bekannt.
4) Der Winkel alfa, unter dem ich die Streck AB sehe.
5) Der Winkel gamma, unter dem ich die Streck BC sehe.
Gesucht:
Mein Standpunkt S.
([OT] Du weisst ja was ein Standpunkt ist!? Ein Gesichtskreis mit dem Radius Null. [OT/])
Lösungsansatz (?) :
Die beiden Winkel alfa und gamma sind Peripheriewinkel von zwei Kreisabschnitten k1 und k2, die als Sehnen die Strecken AB (k1) und BC (k2) haben. Weil es Kreisabschnitte sind, ist die Lösung eindeutig. Am Schnittpunkt der beiden Kreisabschnitte stehe ich.
Stimmt das so?