DMX-512 Dimmer Schaltplan
Hallo Forum, bin seit 2 Nächten an der Schematic und
dem Design für nen per DMX512 ansteuerbaren
Dimmer. 4 Kanäle sollen belegt werden, optional
noch n 5ter per spezalinstruktion zuschaltbar
z.B. um Gobos einzuschalten oder Nebelmaschine etc.
Bin nun mächtig übermüdet ... könnt Ihr evtl. mal
drüberschauen ob das so hinkommen kann wie ichs
designed hab?
Noch zur Erklärung. es sind Bestückungsoptionen für
2 Vershciedene Induktivitäten im Leistungsteil vorgesehen,
natürlich wird nur eine bestückt.
Ähnlich ists im Niederspannungsteil, die 5V für den µC
will ich alternativ über 7805 oder LM2674 erzeugen, daher
beide Bausteine im Schematic und die Footprints klaro auch
im Design.
Schematik: http://www.sauf-den-wein.de/Bilder/G.../schematic.PDF
Die Leiterplatte oben
Die Leiterplatte unten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es gab mal einen Schaltplan zu einem 12 Kanal 3P Dimmerpack auf der Seite www.theaterzentrum.at - leider wurde die Rubrik Technik auf der Seite eingestellt.
Der Entwickler benutze dabei 3 ATMEGA als Controller die jeweils ein Phase und 4 Kanäle bearbeiteten.
Ich hab das Teil nachgebaut und es läuft nach ein paar Anlaufschwierigkeiten super.
Bis 12x 1kW hab ich schon getestet.
Bei den Widerständen hab ich - soweit ich das noch weiß 56k 2Watt Typen eingebaut, rechnerisch ergibt sich eine Verlustleistung von knapp 1W - kannst die Widerstände ja stehend einbauen, dann brauchen Sie nur unwesentlich mehr Platz auf der Platine als 2 SMD's.
Die Sicherungen würde ich mittels isolierten Zentralloch Sicherungshaltern aussen am Gehäuse anbringen, dann braucht man zum tauschen nicht jedesmal das Gerät öffnen.
Anbei noch ein paar Bildchen meies Dimmerpacks.