-
Zahnrad-Größe
Moin!
Kann mir jemand sagen, wie die Größe von Zanrädern festgelegt ist? Man spricht ja z.B. von Modul 1. Ich habe hier ein Zahnrad mit dem Durchmesser 1cm und 16 Zähnen. Wonach muss ich suchen, damit ich andere Zahräder finde, die darauf passen?
Gruß
Johannes
-
der modul ist m = P / pi = d / z
d = der teilkreisdurchmesser
da = Kopfkreisdurchmesser
df = fußkreisdurchmesser
du hast warscheinlich "da" angegeben dann wird es etwas schwer das ganze zu berechnen ...
kannst du noch den fußkreisdurchmesser und die zahnhöhe messen dann kann ichs dir ausrechnen
-
Also angegeben habe ich hier gar nichts. Das Problem ist, dass ich hier mehrere selbst ausgebaute Schrittmotoren habe, auf denen bereits Zahnäder drauf sind. Und die bekommt man nicht runter. Deshalb muss ich mich mit den anderen Zahnrädern danach richten.
Also, ich habe hier nur ein Geodreieck, aber ein Zahn sollte so 1mm hoch sein. Reicht das an Daten? Ich weiß nicht genau, wass der Fußkreidurchmesser ist, aber ich schätze, das ist der Teil, bei dem noch eine Zähne ausgespart sind. Der wäre dann 8mm groß.
Gruß
Johannes
-
Jup das ist der fußkreisdurchmesser ...
*taschenrechner such und anfang zu rechne*
-
0.5 wenn ich das verstanden habe? ;-)
-
müsste nen modul von 0,556 sein also 0.6
brauchte die anderen angaben doch net hab ne andere formel gefunden:
da = m * (z+2)
1 cm = m*(16+2)
m = 0.556 mm
also eigendlich nen modul von 0.556
ich geh mal davon aus das die messung net all zu genau war also nen modul von 0.6 ;)
-
>der modul ist m = P / pi = d / z
dann verstehe ich es nicht. z ist doch die Anzahl der Zähne?
8/16 ?
-
ja aber d ist der teilkreisdurchmesser ... der leigt zwischen fuß und kopfkreisdurchmesser ...
-
-
weil das tabellenbuch es sagt :P ;)