DC-Motor drehzahlregelung (PWM)
Hi!
Habe vor mir einen Rasenmähermotor zu bauen und bin gerade bei der Motorwahl.
Hab mir gleich einen starken 12V Motor besorgt.
Nur läuft der Motor bei angelegten 12V viel zu schnell. Durch zahlreiche Mähversuche habe ich rausgefunden, dass die Drehzahl (und auch leistung) bei anliegenden 4V optimal ist.
Daraufhin hab ich mir ne PWM-Endstufe gebaut und versucht den Motor auf die gewünschte Drehzahl zu stellen.
Doch mir kam vor, dass der Motor an Drehmoment (Leistung) verlohren hat.
IST DAS NORMAL??
Darf das sein?
Oder hat meine PWM Endstufe was?
Verliert ein Motor an Leistung wenn man ihn mit PWM steuert.
Wäre vielleicht statt der PWM ein starker Step down Regler bevorzugt.
Oder kann man den Motor mit einem Drehzahlsensor ausstatten und mit PWM nachregeln damit das Drehmoment (Leistung) steigt?
Motor sollte mit 4000 rpm laufen und nimmt bei 4V max 8A auf!
Freue mich auf Lösungen!
Re: DC-Motor drehzahlregelung (PWM)
Zitat:
Zitat von fox1707
dass der Motor an Drehmoment (Leistung) verlohren hat.
Drehmoment != Leistung
Leistung := Drehmoment * Drehzahl !
Ja, eine Regelung könnte da Vorteile bringen. Je nach Genauigkeit sollte man einen Encoder an der Motorwelle anbringen.