Autonomer Robot mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit
Ein Hallo hier an die Runde,
folgendes beschäftigt mich seit geraumer Zeit.
Welche Probleme treten auf, wenn ein autonomer Robot sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 Km/h bewegt und entsprechend den Hindernissen ausweichen soll.
Diese Gedanken sind endstanden, weil mein Modell, für das ich einen Flug-Stabilisierungs-Robot entwickle, mit ca. 80 Km/h über das Wasser fliegt. Damit mir bei den ersten Tests nicht alles um die Ohren fliegt, will ich diese Art von Robot erst einmal mit einem Landfahrzeug zur Genüge testen.
Diese Geschwindigkeit erreiche ich mit einem vom Board gesteuerten Motor, an dem sich ein Propeller befindet. Das die Abstandsmessung dafür groß genug sein muss, ist mir klar.
Der Robot soll sich gemäß GPS vom Punkt A , nach Eingabe eines Fahrplanes, zum Punkt B bewegen und ggf. den Hindernissen ausweichen.
Hat hier jemand Erfahrung mit einem Robot, der sich mit dieser Geschwindigkeit bewegt?
Peter
Re: Autonomer Robot mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit
Hallo Peter,
Zitat:
Zitat von holzi
... Welche Probleme treten auf, wenn ein autonomer Robot sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 Km/h bewegt und entsprechend den Hindernissen ausweichen soll ...
i_make_it hat Dich ja schon auf ein wichtiges Grundprinzip einer technischen Entwicklung gestossen: lerne Dein System kennen. Betriebsparameter, Betriebsgrenzen, Steuerungsmöglichkeiten, Ablaufzeiten, Störgrößen, Störungseinflüsse und Antwortfunktionen. Die Liste ist sicher unvollständig. Es ist ja auch DEIN System. Dazu würde ich nicht vom Wasser aufs Land gehen. Ein schwimmender Unterbau für Funktionstests bei verringerter Geschwindigkeit ist denkbar und systemähnlicher als ein Landfahrzeug. Da Du das Ding ja wohl schon hast und vermutlich ferngesteuert betreibst, kannst Du sicher damit lernen und Dir die Daten für dein System und seine Funktionen erarbeiten.
Zitat:
Zitat von holzi
... Damit mir ... nicht alles um die Ohren fliegt, ... erst .. mit ... Landfahrzeug ...testen.
Nur so nebenbei: ich hatte eine Weile in einer Airfoilgruppe gearbeitet, da hatte eigentlich niemand daran gedacht, so ein Ding auf Räder zu setzen.
Zitat:
Zitat von holzi
... Hat hier jemand Erfahrung mit einem Robot, der sich mit dieser Geschwindigkeit bewegt?
Vermutlich schon. Ansonsten ruf doch mal bei Mavionics an, die machen auch mit UAV´s rum - ich weiß, dass Airfoils nicht als Luftfahrzeug gelten. Bei die könntest Du geholfen werden :). Aber ob . . . .