Drehimpulsgeber per Hardware auslesen?
Hallo,
ich bräuchte eine Schaltung mit der ich einen Drehimpulsgeber auslesen kann.
Ich bräuchte ein Signal für Links/Rechts und einen Takt.
Hab dazu schon ein paar Schaltungen gefunden:
z.B.
http://www.elektrik-trick.de/sminterf.htm
oder
http://www.dse-faq.elektronik-kompen...e-faq.htm#F.29
Hat jemand eine solche oder andere Schaltung schon mal erfolgreich mit einem mechanisch Drehgeber in Betrieb genommen?
Oder sollte ich doch einen kleinen Atmega spendiern der diese Auswertung dann übernimmt?
Nur welche Methode is da die Beste?
Polling über Timer
oder Pin-Change Interrupt
oder die
http://www.mikrocontroller.net/topic/1503
und den Automaten in Bascom auf einen ATmega8 draufspielen und dann die jeweilige Operation(plus oder minus) auf die enstprechenden zwei ausgangspinns umcodiern?
Der Controller wäre nur für diese Aufgabe zuständig und der Encoder prellt meiner Meinung nach relativ stark.
(bei csd-electronics nach PEC11 suchen)
www.csd-electronics.de
Der Encoder wird per Hand bedient und sollte schon einigermaßen präzise funtkionieren da eine genaue Eingabe gewünscht wird.
Das Ausganssignal(takt, Links/rechts) wird wiederum einen Controller zugeführt, der aber durch andere Tätigkeiten schon sehr ausgelastet ist.
Ich möchte dadurch dem 2.Controller die Arbeit ersparen den Encoder andauernd zu beobachten und auszuwerten. Er soll praktisch nur an einen Interrupt einen Takt bekommen und dann schauen was das Links/Rechts Signal angibt und dadurch dan die Variable etc. verändern.
Dadurch das da nix mehr prellen sollte sollte der 2. Controller mit der Auswertung der aufbereiteten Signale keine Probleme mehr haben.
Wie kann ich dies Aufgabe am besten lösen?
mfg Benedikt
PS:Sorry für den x. Encoder Thread, aber ich hab dazu keine konkreten Informationen gefunden und weis auch nicht welche Methode die Beste ist solch einen Drehimpulsgeber mit einen µC auszuwerten.