Ich suche eine Sensorik die mir die x,y,z Position in einem 1m3 Raum (Zielgenauigkeit 0,1mm) zurückgibt. Kann mir da jemand einen Tip geben ?
Druckbare Version
Ich suche eine Sensorik die mir die x,y,z Position in einem 1m3 Raum (Zielgenauigkeit 0,1mm) zurückgibt. Kann mir da jemand einen Tip geben ?
Ich glaube nciht, dass es sowas gibt. Ich lass mich aber gerne etwas besserem belehren. Wozu brauchst du eine Bestimmung auf 100 mikro meter genau?
EDIT: Vielleicht interessiert dich dieser Artikel: GPS für´s Wohnzimmer?
https://www.roboternetz.de/phpBB2/portal.php?article=4
MFG Moritz
finde auch, daß die Genauigkeitsforderung übertrieben hoch ist. Man müßte erst mal wissen, wozu du das brauchst. Dann kann man klären, ob auch eine geringere Genauigkeit reicht.
Wie sieht sie aus? :-s , wo hast Du sie zuletzt gesehen? 8) , das wäre doch gelacht, :cheesy: soetwas geht doch nicht verloren.Zitat:
Ich suche eine Sensorik die mir die x,y,z Position in einem 1m3 Raum (Zielgenauigkeit 0,1mm) zurückgibt. Kann mir da jemand einen Tip geben ?
Hi,
ein bisschen genauer wäre nicht schlecht.
Nur 1m³, was für ein Objekt ist denn das? Kann ja dann nicht größer als ein paar 0,1 mm² Fläche sein,
Wie schnell bewegt es sich?
Wie bewegt es sich? Fliegt es? Oder ist es angeleint?
Was für eine "Sensorik" wird bevorzugt? usw
es geht um eine Roboteranwendung. Der Arm ist etwa 1m lang und das Teachen des Robotarms wäre wesentlich vereinfacht, wenn man die Absolutposition der Hand wüsste. Die Genauigkeit von 0,1mm ist dabei allerdings nicht ungewöhnlich ...
Inzwischen habe ich rumgegoogelt, da gibt es die lasertracker zb Leica, aber die sind unbezahlbar (>100.000Euro!!)
Aaaachsoooo, ein Arm. Und wie siehts da mit sehr feinen Schrittmotoren aus? Sonst wirds für eine "billige" Lösung sehr eng ...
was heisst "nicht ungewönlich"?
im professionellen bereich vielleicht nicht - aber mit einfachen mitteln
auf solche genaugkeiten zu kommen halte ich auch für sehr schwierig.
(das wird dann eben entsprechend teuer :-( )
was ich mir noch vorstellen könnte, wären "fahrende lichtschranken" -
aber ich glaube kaum, dass lichtschranken so hochauflösend sind...
Jetzt willst Du es für 80.000Euro selber bauen?
Hast du mit den gesparten 20.000Euro schon was vor?
du merkst schon an den ironischen reaktionen, dass das ganze
wohl etwas unrealistisch ist...
aber mal im ernst: reicht nicht auch etwas weniger genauigkeit?