Mit Dimmer Stromkosten sparen ?
Ich wurde kürzlich gefragt, ob wenn ich einen Dimmer
( Phasenanschnittsteuerung)auf ca 50 % herunter Regel, ich damit Stromkosten sparen kann. Ich beantwortete diese Frage spontan mit " JA" .
Anschließend ließ mich dieser Gedanke aber nicht mehr los, weil ich unsicher wurde, ob ich die mir gestellte Frage wirklich richtig beantwortet habe.
Wie sieht es mit dem Leistungszähler im Haushalt aus, registriert er die angeschnittene Phase , oder merkt er diesen Unterschied garnicht ?
Also zahle ich den vollen Verbrauch , oder weniger .............
mfg nase
Re: Am Thema völlig vorbei
Zitat:
Zitat von nase
Ich glaube ihr seid hier alle etwas am Thema vorbei.
Vielleicht sollte ihr euch noch einmal die Frage ansehen.!
Sorry wenns blöd klingt, aber die Frage bzw deine Frage wurde doch schon beantwortet:
Nochmal deutlich:
Ja, du sparst Strom=>Der Zähler merkts =>Geld wenn du die Lampe mittels Dimmer/Phasenanschnitt oder Reihenschaltung runterdimmst.
Gegenüber ein Reihenschaltung von Leuchtobst hast du aber zusätzliche geringe Widerstands/Wärmeverluste an der Triac-Schaltung.
PS.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dimmer#Energieverbrauch