Schrittmotoransteuerung mit L297/L298
Hallo zusammen,
habe ein Problem. Habe den Schrittmotor bei Reichelt gekauft. Trinamic QSH4218-35-10-027. Ich steuer den Motor mit folgender Schaltung an http://www.robotikhardware.de/motoransteuerung.html.
(Bauteilesatz Schrittmotoransteuerung mit L297/L298 ( Ist der zweite Artikel))
Das Enable signal und das CLock und das CW Signal geb ich mit einer 24V SPS. Die 24V regel ich mit drei 7805 (für jedes Signal ein IC) runter auf 5 V sodas meine IC's meine Schaltung überleben. Das Clocksignal tackte ich über eine Programierung in der SPS. (Ausgang wechselt ziemlich schnell den High Low Zustand).
Mein Problem besteht darin, das der Schrittmotor mal einen sehr hohen haltestrom bezieht, sodaß man den Anker nicht mehr drehen kann. Aber der Motor dreht sich kein cm. Das mit dem Haltestrom ist die einzigste Sache die die Schaltung scheinbar macht.
Wie kann ich dieses Problem lösen???? HElft mir bitte, ich bin leider noch ein Anfänger.
Gruß, ben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal probier ichs....
Aber der schaltplan ist doch so áuf dem Link zu finden den ich dazu gefügt habe.
Lediglich schalte ich zwishcen die SPS und die Motoransteuerung in den Strang der Signale einfach ein 7805. um aus den 24V 5V zu bekommen, aber warum läuft da gar nichts... :-( *Panik bekomm*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal probier ichs....
Aber der schaltplan ist doch so áuf dem Link zu finden den ich dazu gefügt habe.
Lediglich schalte ich zwishcen die SPS und die Motoransteuerung in den Strang der Signale einfach ein 7805. um aus den 24V 5V zu bekommen, aber warum läuft da gar nichts... :-( *Panik bekomm*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, sorry an alle. War die Tage noch net hier.. Aber jetzt der Schaltplan... Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
bennygalle