Konzept/Konstruktion für Geländebot / Agrarbot
Hallo,
warum fährt da noch kein bot auf dem Feld? Ich denke gerade über einen Agrarbot nach. Dazu benötige ich einen:
Objektträger (Antrieb, Fahrgestell und die zugehörige Sensorik) auf dem Nutzfunktionen/-aparate z. B. aus der Landwirtschaft apliziert werden können.
Ich stelle mir also einen Geländegängigen Bot vor der seine Bahnen auf einem definierten Gebiet (Feld) zieht.
Die größe des 'optoMAIZER' scheint mir zu klein um alle Feldarbeiten machen zu können.
( http://www.heise.de/tr/Vorsicht-frei...ikel/79236/0/0 )
Eine Tragkraft von 100-500kg wäre schon gut. Noch zu Finanzieren aber doch schon etwas kräftiger.
Gibt es hier bereits ähnliche Bestrebungen, Baupläne? Welchen Aufbau, welche Grundkonfiguration des Objektträger würdet Ihr nehmen?
Gibt es Foren zu dem Thema?
Gruß und danke für jeden Hinweis
derIng
Besonders schön finde ich übrigends das Bild des 'Callidus' aus einer Diplomarbeit von Matthias Decker. Leider gibt es da keine weiteren Details, aber das Design gefällt. ( http://admin.newspublishingkit.de/fi...5_callidus.pdf )