-
programmiersprache
moin
ich wollte fragen ob einer weiß wo man die programmiersprache von bascom leicht lernen kann?ich arbeite im moment mit dem ATMEGA32 und wollte ihn endlich z.b so programmieren um ein motor durch ein ultraschallsensor zu steuern.kann mir einer helfen?
-
Willkommen erst mal hier im Roboternetz Forum! Zusätzlich zu diesem Forum gibt es auch noch ein großes Wiki, in dem viele Fragestellungen bereits gut und ausführlich beantwortet sind. Für den Anfang könntest du dir zB. das hier durchlesen: https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht Zu Bascom findest du dort auch einiges.
Fragen die du dazu hasst werden dir sicherlich gerne beantwortet.
mfg
Barthimaeus
-
programmiersprache
erst mal danke.bei der seite die du gesagt hast war ich.da steht aber nicht was die einzelnen befähle bedeuten.das will ich ja wissen.
-
hm mal im vertrauen....ich habe auch erst bascom gelernt.....
doch jetz im studium nimmt man das nicht mehr....entweder c oder assembler.....
tue dir das nich an bascom richtig zu lernen un dann umsteigen zu müssen (ich weiß ja nich wie alt du bist bzw was du alles machen willst) aber wenn du etwas leistungsfähigeres machen willst ist c besser (jaja ...vor nem jahr hätte ich meinen ratschlag auch ignoriert weil bascom so schön einfach ist;)
-
Bascom ist schön, wenn man mit den Vordefinierten funktionen für Software UART und soweiter auskommt, wenn man aber damit nicht auskommt oder hardwarenahe Sachen, insbesondere schnelle Interrrupts machen will, hat C Vorteile. Inbesondere ist GCC auch über 4 KBytes noch frei.
Irgendwo auf der Homepage von MCS gibts glaub ich eine recht ausführliche Liste der befehle mit Erklärung.
-
Ich glaube, man kann innerhalb von Bascom auch einfach F1 drücken. Das öffnet, soweit ich weiss, die Befehlsreferenz.
-
exakt, in der Bascom Hilfe sind ne Menge Befehle schon mit
Codeschnipseln beschrieben.
Ich halte es nicht für unnötig Bascom zu lernen, wobei
das Lernen sich vorallem auf das strukturierte Programmieren
bezieht. Das brauch man nämlich auch in C oder sonst
ner Computersprache.
-
programmiersprache
danke das mit dem F1 klappt,aber leider ist da alles auf english und ich bin erst 11.ich holl mir lieber c.
EDIT:kann man irgendwo bascom auf deutsch downloaden?bascom ist einfach deshalb O:)
-
Im Kern sind die meisten (prozeduralen) Sprachen sowieso ähnlich. If Then Else, Do While, Do Until, For, etc. findest du eigentlich überall. Egal, obs jetzt C, C++, Java, php, QBasic, Visual Basic, Python oder halt Bascom ist. Geringfügige Unterschiede finden sich halt in der Syntax. Was in Basic
Code:
If a = 1 then machedies end if machedas
ist ist in C++ halt:
Code:
if (a==1) { machedies; } machedas;
Persönlich bevorzuge ich die C++ Syntax, weil sie sich schneller schreiben lässt und meiner Meinung nach übersichtlicher ist (außerdem "{}" rule!), aber letztendlich ist das Geschmackssache. Allerdings lohnt es sich warscheinlich von Anfang an eine etwas mächtigere Sprache als (Visual) Basic/Bascom zu lernen, weil man sich dann später nicht ärgern muss, wenn man an die Granzen der Sprache, bzw. an die Grenzen der 4KB Code kommt.
Ich habe übrigens auch mit Basic (QBasic dann FreeBasic) angefangen, bin dann auf C++ umgestiegen und versuche grade Python zu lernen. Programmiersprachen sind wie Werkzeuge - manche eignen sich für eine Aufgabe besser als Andere. Ein kleines Hallo Welt Progrämmchen in C++ zu schreiben ähnelt vermutlich dem Versuch mit dem Vorschlaghammer einen Nagel in ein Stückchen Sperrholz zu kloppen.
/edit: 11 - alle Achtung !
-
programmiersprache
weißt vielleicht wo man bascom oder C++ in der deutschen sprache downloaden kann?oder beides.ich lerne lieber erstmal bascom ,denn
da sind die befähle einfacher.ich brauche bascom oder C++ auf deutsch.