Suche Servotester mit 555er
Hallöchen Bastler,
ich habe hier vor längerer Zeit ein Beitrag gelesen mit einer Schaltung für ein Servotester mit ein 555er IC mit dem man Servos im kompletten drehbereich testen kann.
Ich habe den "Servotester" vom großen C und muss sagen das der mich nicht gerade begeistern konnte. Dieser kann wenn es hochkommt ein viertel der dem servo zu verfügung stehenden Drehbereich testen.
Deshalb bin ich nun seit Stunden auf der suche dieser Schaltung, leider erfolg los.
Statt dessen habe ich diese interessante Seite gefunden:
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0310131.htm
und dachte das das ja quasi das ist was ich suche. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese Schaltung genügt, weil dort beschrieben ist das man das Puls-Pausen-Verhältnis nicht kleiner als 1:1 bekommt und ich mir nicht sicher bin Ob ein Steuersignal von einem servo nicht auch längere Pausen als Pulse benötigt um beide seiten voll Auszulenken.
Also bitte ich euch mir mit der Schaltung von der Seite weiterzuhelfen oder , wenn ihr habt, die schaltung für den Servoterster zu verlinken.
MfG Jan
Re: Suche Servotester mit 555er
Zitat:
Zitat von Devil
... mit dem man Servos im kompletten drehbereich testen kann ...
Ich hab mir mit nem tiny13 und einem Poti einen Servotester aufgebaut.
.........................Bild hier Bild hier
Bauteile:
1 tiny13
1 Steckfassung für den tiny
1 Poti 100k
1 Winkelstecker mit 3 Kontakten (für Servo)
2 Kondensator VisKo 100 nF
1 2950 (LowDrop Spannungsregler 5V für den tiny13)
1 Streifenrasterplatine 12 x 24 Löcher
etwas Schaltdraht für Brücken
Anschluss für Spannungsversorgung 6 .. 7 V je nach Servo - die Anschlussspannung geht direkt auf den Servo.
Ich hab noch nen ISP-Wannenstecker drauf, der ist aber nicht wirklich erforderlich. Ausserdem habe ich noch 2x2 Buchsenkontakte drauf zum Messen der Stromaufnahme und so und einen Kontaktstift auf Sig, um das Steuersignal für den Servo am Oszilloskop anzusehen.
Der Stellbereich ist frei wählbar per Software im Programm. Er ist bei mir aber so eingestellt, dass ich die meisten Servos an beide Anschläge fahren kann.