Fototransistoren gehen nicht.
Hallo, hab den Selbsttest durchgeführt und alles funktioniert, bis auf die Fototransistoen.
Laut der Beschreibung sollen diese ja beim Selbsttest auch beleuchtet werden.
Hab die Lötstelle überprüft und mit einem Durchgangsprüfer geforscht. Jeweils ein Bein vom Widerstand ist mit der Masse verbunden, das andere mit einem Bein der Diode und das geht dann an 2 Ports beim Prozessor. (25, 26)
Wenn ich den Prozessor abbaue und die Spannung messe, habe ich Werte zwischen 0,07V und 0,3V. (Kurzer Test)
Wo könnte ich den Fehler noch suchen?
Danke!
Re: Fototransistoren gehen nicht.
Hallo eleto,
willkommen im Forum - und viel Glück und Erfolg mit Deinen Projekten. Vor allem wünsche ich Dir einen guten Einstieg mit dem asuro.
Zitat:
Zitat von eleto
... Laut der Beschreibung sollen diese ja beim Selbsttest auch beleuchtet werden ...
Richtig - sie sollen beleuchtet werden - das heisst nicht, dass sie leuchten sollen (ich bin immer mehr oder weniger polemisch, nimms nicht tragisch).
Der Fototransistor ist doch ein seltsames Ding - ein Transistor, der nur zwei Beinchen hat - alle anderen haben ja drei ! ! ! Nun ja, sein "drittes" Bein, die Basis, ist das Licht - daher auch der Name Foto-Transistor. Je mehr Licht-Strom (also je mehr Photonen-Strom) auf die Basis fällt - umso heftiger ist seine Reaktion. Und die wird vom asuro gemessen. Beim asuro sind übrigens 4 Fototransistoren eingebaut, vergleiche die Bedienungsanleitung und evtl. diese hübsche Stückliste.
Zitat:
Zitat von eleto
... Jeweils ein Bein vom Widerstand ist mit der Masse verbunden, das andere mit einem Bein der Diode und das geht dann an 2 Ports beim Prozessor. (25, 26) ...
Nun haben wir ein Problem: Deine Schaltungsbeschreibung bezieht sich offenbar auf die Fototransistoren der Odometrie (Collector des Transistors ist mit der Anode der Diode verbunden - deren Verbindung geht zum Prozessorport 23 bzw. 24). Du schreibst aber vom Port 25 und 26 - an dem hängen die Transistoren der Linienverfolgung-Sensorik.
Was stimmt nun ?
Zitat:
Zitat von nil.at
... Soweit ich aber weiß leuchten die Fototransistoren nicht sichtbar, das bedeutet du kannst sie nicht "sehen" ...
Du hast recht: leuchten tun die Dinger nicht. Aber sehen kann man die Transistoren schon, obwohl manche durchsichtig sind *ggggg*.