Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Operationsverstärker, Grundlagen...
Hallo!
Ich baue grad einen Tricopter und meine Elektronik scheint einigermaßen zu funktionieren. Allerdings kriege ich nur 1 Gyro zum laufen, die anderen 2 sind identisch beschaltet, geben aber Signale aus die teilweise außerhalb des ADC-Wandler Bereichs liegen und deswegen nicht richtig verwertbar sind.
Mein Aufbau:
Am Murata ENC-03R Outputpin liegt eine Spannung von ca. 1.3V an. Die Amplitude des Signals (wenn man den Sensor dreht) ist vielleicht 0.5V.
Am Eingang meines ADC Wandlers (ATmega32) soll eine Spannung zwischen 0 und 5 V ankommen. Es darf auch 4-6 V sein, der Pegel muss eben nur zwischen diesen Grenzen liegen.
Das Signal wird um den Faktor 6 verstärkt (R1=15k, R2=90k).
Also, am OP kommt als V_in 0.8V-1.8V an, V_out soll maximal 0-5V sein.
Meine Frage: Was muss ich tun damit das passiert...? Wenn ich das so anschließe wie im Bespiel unten (Grafik), dann liegt doch wohl an v_out eine Spannung zwischen 4.8 und 10.8V an...? Ich muss also quasi die Mittelstellung verschieben, wie schaffe ich das?
Wenn mir jemand helfen könnte wäre das fein!