Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Temperaturmessung mit digitalem Sensor TSIC 308
Hallo Leute,
hier mal kein Problem sondern nur ein kleiner Bericht was der Markt so hergibt.
Ich habe diese Woche mal ein paar Versuche mit den Temperatursensoren TSIC (gibts als Typ 208 und 308) der Firma Hygrosens gemacht. Die Dinger gibts beim Reichelt für ca 5Euro, was nicht gerade billig ist, dafür sind sie einfach zu handeln. Die Sensoren kann ich "wärmstens" empfehlen, sie sind angegeben mit einer Abweichung von 0,5°C über einen Bereich von -50°C bis 150°C. Das Tolle daran ist sie digitalisieren bereits im Chip so das nur ein digitaler Port am µC benötigt wird. Ein 100n Kerko an die Versorgungsbeinchen und schon kanns losgehen, kein Hühnerfutter auf der Platine und kein analoger Port verbraten. Die Sensoren schieben den Messwert seriell, bestehend aus 2 Byte, mit 11Bit auf die Leitung, was eine Auflösung von ca 0,1°C ergibt. Die Teile sprechen sehr gut an, dem kleinen TO92 Gehäuse reicht ein Anhauchen und schon schnellt die Temperatur nach oben. Die Temperatur wird bei meinen Typen mit 10Hz ausgegeben. Ein Bit soll nominal 128us lang sein. Bei meinen Versuchen habe ich festgestellt das diese Zeit doch etwas schankt, sie wird mit steigender Temp. grösser. Nun denn, hier meine Bascomroutine zum testen. Sie läuft ohne externen Interrupt (Sensoren geben leider ungefragt ihre Info raus) und erkennt ein vertauschtes High/Lowbyte. Würde mich freuen wenn jemand den Code brauchen kann, viel Spass damit... (ich weiss blos nicht wie ich hier drin Code posten kann, na dann als txt) Achja ich will die Sensoren an meine Wakü hängen. :-)
Re: Temperaturmessung mit digitalem Sensor TSIC 308
Zitat:
Zitat von Plasmagerd
(ich weiss blos nicht wie ich hier drin Code posten kann, na dann als txt)
Guck mal, was es hier schönes gibt:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...gory&cat_id=30
da kannst du deinen source hochladen, wenn du magst.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die schnelle Antwort!
HI,
Danke für die schnelle Antwort!
Also und die ganzen anderen ports? Sind die alle dafür belegt? Eigentlich wird doch dann nur buzzer und TSic benötigt!
Display brauche ich ja auch noch :D
Edit:
hab das jetzt mal probiert,
also mehr we "hallo" zeigt er mir nicht an
mal sehen wo der da hengt also Tsic is ok signal liegt am atemga32 an
edit2:
habs jetzt laufen! waren ein paar fehler drinne mit >< usw
lade das neue gleich hoch
MFG MOsfetgrille