-
Lichtschranke
Hallo,
ich bin der Marius, bin 15 Jahre alt und komme aus Münnerstadt (liegt zwichen Bad Kissingen und Bad Neustadt an der Saale),
und meine Hobbys sind Fotografieren und ein wenig Basteln. ;)
Ich habe letztens aus einem Kaputtem Drucker eine Lichtschranke ausgebaut.
(siehe Bilder)
Kennt die Jemand?
Wie Steuere ich die an besten an? (Basic und ATmega8)
Bilder:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Danke,
MfG Marius
-
Du solltest mal ein Bild mit dem Inneren der (hellen) Sendediode machen, dazu noch eines mit der Platinenseite, um die Bahnen zu verfolgen....da kann man auch sehen, ob die Sendediode schon einen Vorwiderstand hat.
Ansonsten sind die Pins (ohne Reihenfolgebeachtung) :
Plus/Minus/Signalout
-
Danke schon einmal ;)
Die Bilder:
Bild hier
Bild hier
Nur schade, dass das Teil so vergossen ist...
MfG Marius
-
Und der Durchgangsprüfer Spuckt das aus:
Bild hier
MfG Marius
-
Ich würde sagen, der untere Pin ist Signal out, mitte würde ich GND nennen und oben Vcc ich würde mal 2-3V anlegen und dann ausprobieren, was mit dem Signalout passiert, wenn man die Lichtschranke unterbricht, möglicherweise auch mal mit ner Digitalkamera die Sendediode beobachten.
Alle angaben wie immer ohne Gewähr 8-[
PS: Du machst übrigends wirklich gute Makroaufnahmen!
-
Danke Michael,
du meinst dann also so:
Bild hier
Und an Vcc 2-3 V
Ich werde es morgen mal probieren
Ps. Bilder sind mit einer Pentax K100D Super und Balgen gemacht worden. ;)
MfG Marius
-
Genau so, aber wie gesagt, so würde ich es probieren.
Vielleicht will noch jemand anderes was dazu sagen!
-
Ok, Morgen nach der Schule werde ich es mal Testen, wenn mir nich noch jemand etwas anderes empfiehlt ;)
MfG Marius
-
Wenn Dein Multimeter auch einen Diodentest hat, dann kannst Du VCC und GND der SendeDiode damit finden. Wenn es eine Durchgangsspannung anzeigt, dann ist Kathode dort, wo die Minusleitung hägnt. Wenn nicht, einfach die Polung umdrehen.
Gruß
-
Hallo,
ich habe mal an den Pin Vcc und GND ein AA Akku angeschlossen:
so sieht das ohne Akku aus:
Bild hier
Und so mit:
Bild hier
Und so wie es aussieht, liegt wenn nichts zwichen der Schranke ist ein niedriger Wiederstand zu GND an und wenn etwas dazwüchen ist ein Recht hoher...nur bei meinem Multimeter geht langsam die Batterie aus..
MfG Marius