RS232 über Funk (allgemeine Frage)
Hallo,
Ich möchte meinen RS232-Schnittstelle zum AVR über Funk realisieren.
Hab da schon einiges gelesen, mir ist aber immer noch nicht ganz klar, welche Teile ich konkret alles für eine Funkstrecke brauche.
Also ich hab jetzt gelesen, ich brauch (z.b.) ein RN-FUNK [BSRNFUNK]
das ich mit einem EasyRadio Funkmodul bestücke. So stehts immer beschrieben.
Aber ich benötige ja 2 Teile, eins am PC, eins am AVR. Sind diese beiden Teile dann gleich aufgebaut? Also 2x RN-Funk mit2x EasyRadio?
Sind meine Überlegungen richtig?
Gruss Steffen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
du kannst dir auch ein bluetooth-modul (BTM-112/222) bei z.b. http://www.lynx-dev.com besorgen und deinen pc mit einem bluetooth-empfänger nachrüsten. dort gibt es dann virtuelle com-schnittstellen, die du z.b. mit einem terminal-programm verbinden kannst. das ganze hab ich vor ca.3 wochen auch so gemacht. ohne konfiguration des BTM hat die serielle schnittstelle desselben 19.2kbit (max. möglich 460.2kbit).
als externe beschaltung brauchst du evtl. einen 3.3V spannungsregler (wenn dein avr nicht sowieso schon mit 3.3V läuft) und eine pegelanpassung der RS232.
da ich kein doppelseitiges basismaterial vorrätig hatte, hab ich das einfach mit 2 0.8mm-platinen so gemacht (altes layout ;) ):