Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klingel an AVR
Hallo zusammen,
ich möchte das Schaltsignal einer normalen Funkklingel auswerten. Dazu habe ich an der Auswerteinheit der Klingel einen Port gefunden, der von irgendeinem Kondensator einmal aufgeladen wird. Da liegt dann kurzzeitig eine Spannung von ca. 3-4V an.
Diese möchte ich mit einem Analogen Eingang des AVRs abfragen und dann ein Relais schalten.
Desweiteren sind noch zwei LEDs und zwei Taster geplant, zum generellen einschalten und nachher wieder zum Relais abschalten.
Aufgebaut soll das ganze auf ein oder zwei Streifenraster-Platinen, den Plan dazu erstell ich mir gerade.
Könnt ihr vielleicht mal auf die verschaltung des Transistors gucken? Ich bin mir da nicht so sicher ob das so funktioniert wird. Der Rest ist eigentlich aus RN-Wissen "kopiert".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab gerade mal noch die Platinen mit Lochmaster erstellt. Sollte alles so richtig sein \:D/
Den Prozessor und die Stromversorgung mit Max232 Pegelwander hab ich getrennt auf zwei Platinen untergebracht. Einfach aus Platzgründen...
Das Relais ist aber erstmal nur provisorisch drauf und die Klingel wird direkt angelötet. Denn das Empfangsmodul werd ich auf die Platine drauf schrauben.
Die Taster sind ebenfalls extern angebracht. Bei den LEDs weiß ich es noch nicht genau :) Aber erstmal für die Entwicklungsphase bleiben die auf der Platine. Wenn ich nachher noch externe dran mache, nehm ich einfach wieder einen neuen Port, hab ja noch genug frei :)