Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tiefpass - ungefähre Dimensionierung der Bauteile?
Hallo!
Für den Beschleunigungsmesser (ACC) meines Tricopters brauche ich einen Tiefpassfilter. Das Signal des ACCs rauscht schon ohne laufende Motoren etwas, wenn die Motoren erst mal laufen rauscht es sicherlich noch mehr. Ich finde nirgends Faustregeln für die Dimensionierung von Widerstand und Kondensator... Im Moment nutze ich 20kOhm und 100nF, das sollte eine Grenzfrequenz von 79 Hz ergeben. 4.7µF und 425 Ohm würden auch eine Grenzfrequenz von 79 Hz ergeben.... Was ist denn nun besser? Und was für einen Kondensatorentyp würdet ihr empfehlen?
Was für eine Grenzfrequenz ist für mich überhaupt sinnvoll....? Der ADC wird ca. mit 200 Hz abgefragt, es reicht aber wenn der ACC "mit 50 Hz auf Änderungen reagiert"... (mir ist klar dass das sich so einfach nicht sagen lässt)
P.S.: Gibt es eine Möglichkeit die Ausgangsspannung eines Spannungsreglers (7805) extrem zu stabilisieren? Die üblichen 2 Kondensatoren sind dran, kann man da irgendwie noch mehr erreichen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Okay, also zählt das R des Accs mit... Das wusste ich nicht. Ich nutze einen lis3l02as4, im Anhang ein Auszug aus dem Datenblatt. Demnach wäre meine Bandbreite im Moment 13 Hz... (1/(2*PI*120000*100nF)) Kann ich mir nicht so richtig vorstellen da meine ADC Werte ziemlich schnell schwanken. Oder liegt der Fehler ganz woanders? Fließt der Widerstand des ADC dann etwa auch noch irgendwo ein?