Anfängerfrage - Einstieg in uC´s
Servus,
ich habe vor einem Jahr schon mal ein ampelsystem für ne Kreuzung gebaut un in ASM programmiert, hatte da glaub ich nen ATmega16.
Nun meine Frage:
Ich will jetzt wieder mal was mit uC´s machen, nun wollte ich mal fragen, was Ihr mir empfehlt.
- Also ich möchte gerne in C programmieren,
- ich besitze einen Programmer von Atmel (USBisp MKII)
ist das RN-Control-Board ne gute Anschaffung, und/oder würdet ihr mir noch was zusätzliches zu diesem Board empfehlen(Zusatzkarte)?
Ich würde gerne was mit Motoren und I²C-Bus machen, da ich davon noch überhauptkeine Ahnung habe.
Oder meint Ihr, dass sowas am Anfang zu scher ist.
Was für Projekte würdet Ihr mir empfehlen und was würdet ihr euch anschaffen?
Das Alles erschlägt einen am Anfang !!
Habt Ihr evtl mal ein PDF zum einstieg, wenn ja, könnte mir das einer schicken.
Wäre schön, wenn mir mal jemand Tipps geben könnte!
Re: Anfängerfrage - Einstieg in uC´s
Zitat:
Zitat von Mr.Roboto
...
- Also ich möchte gerne in C programmieren,
- ich besitze einen Programmer von Atmel (USBisp MKII)
ist das RN-Control-Board ne gute Anschaffung ...
Für C bietet sich die IDE AVRStudio an (gibts hier für Windows bei Atmel) mit einer Help-Site. Der MKII "älterer" Bauart macht angeblich Mucken - da gibts aber hier ein Update.
Die RNControl war eine meiner ersten Anschaffungen. Ich nehme die immer wieder für Experimente her - neben meinen selbst gebauten FLash+EXperimentierplatinen. Für meine eigenen Projekte ist sie mir aber viel zu groß.
Zur Einführung hatte ich hier mal ein paar Links gelassen.
Viel Erfolg