Anfänger - Woher 9V? Seriell=COM?
Hi,
ich bin absoluter Anfänger in Elektronik und Mikrocontroller-Tum. Ich hab mir vor ein paar Tagen ein fertig aufgebautes Pollin ATMEL Evaluations-Board bestellt, zusammen mit einem ATMega32-Mikrocontroller.
Nunja, jetzt wär's cool, wenn ihr mir bei drei Dingen helfen könntet:
I. Das Board braucht laut Beschreibung 9V zum operieren. Nur: Wo kriege ich die her? Netzteil wahrscheinlich, aber welches? Bei der Google-Suche kommen Netzteile mit verschiedenen Ampere- bzw mA-Angaben heraus. Sind das die maximal-Angaben, wieviel das Teil liefern kann? Muss ich da was beachten oder kann ich was x-beliebiges nehmen? Und wie ist das mit Spannungsspitzen (hab das Wort nur mal gehört und es hörte sich gefährlich an ;))
II. Das Ding anschließen. "ISP" hat das Board ja anscheinend onboard, bei mir hapert's jetzt am Ausdruck "serielle Schnittstelle". Soweit ich recherchieren konnte, brauche ich einfach ein "voll kontaktiertes" COM-Kabel? Ist das sehr speziell oder kann ich einfach ein "normales" COM-Kabel kaufen?
III. PonyProg will bei mir nicht (Vista64), braucht man das unbedingt? Ich hab mir schon WinAVR und AVR-Studio installiert, plus irgendeine DLL ausgetauscht weil es nicht mal einfachsten Code kompilieren wollte. Wie ist das nun mit PonyProg: essentiell?
Vielen Dank und in Freude auf die Antworten,
BlaBli