Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktionsgenerator funktioniert nicht.
hallo,
ich hab den funktionsgenerator nach loetstelle.net nachgebastelt oder wollte es.
http://loetstelle.net/projekte/xr2206neu/xr2206neu.php
Datenblatt des XR2206
http://www.datasheetcatalog.org/data...XR2206v103.pdf
wenn ich die Ausgansspannung oszillographiere sehe ich aber nur anstatt einer Sinus- oder Dreieck-Spannung ein komplettes Wirwarr.
woran könnte das liegen?
ich verwende ein Gehäuse und hab die Potis, Trimmer, BNC-Buchse,
und Schalter an die Frontplatte montiert und mit relativ langen Anschlussleitungen an die Platine angeschlossen.
liegt es an dem?
ich hab den Bestückungsplan überprüft und kann da keinen Fehler mehr finden. ich hab auch schon de IC getauscht.
Im Anahang ein Lochmasterplan ich gehe mit Buchsenleisten zu den Potis, Trimmern usw.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
hallo,
Danke für die Tipps. Ich hab die Platine nochmal genau um den IC rum untersucht, Leiterbanenzwischenräume nachgefahren usw. Es war glaub ich ein feiner Rest der Leiterband zwischen Pin 7 und Pin 10 noch da.
Jetzt geht der FG.
Aber kann mann eigendlich was dagegen machen, dass bei der Rechteckspannung vom Pin 11 die positive Spannung bei höhrer Frequenz, so sehr nach einer e-Funktion ansteigt und dadurch die Spannung sehr Sägezahnzförmig wird?
Allerdings habe ich jetzt grade beim Vergleichen der Bauanleitung mit dem Datenblatt gemerkt, dass Pin 11 eigendlich ein offener Kolektor ist und einen Kolektorwiderstand braucht :oops:
Das dürfte einiges an der Rechteckspannung ändern oder?