AtMega2560 reagiert nicht. Falsche Fusebit schuld?
Es ist zu erwähnen, das alles noch recht neu für mich ist!
Hatte mir das RNmega2560 im Shop gekauft und als ich bemerkt habe, das dieses nicht sofort per USB Programmierbar ist ein Adapter aus China für etwa 15€ bestellt.
Ich konnte Programme schreibe in .hex compilieren und dann mit dem mitgelieferten Programm "progisp" laden. Alles klappte prima bis..
plötzlich das Gerät nicht mehr reagierte. evtl habe ich die Fusebiteinstellungen geändert. Könnte das Quarz deaktiviert sein?? Wie finde ich die Ursache und wie kann ich diesen Fehler beheben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe den Oszillator heute bekommen und das ganze scheint zu klappen. Jedoch noch eine Frage:
Wie muss ich die Fusebits nun korrekt einstellen? habe mal ein Pic mit dem Container der Software angehänkt, der die Fusebits anzeigt...