-
Mal wieder CNC - Fräse
Hallo..
will mir jetzt auch ne cnc bauen..
Dazu hätte ich ein paar fragen.
wegen Platz/arbeitsraum verhältnis habe ich mir gedacht, dass eine Portalfräse wohl am besten ist. Oder ist es arg schwer das dann steif genug hinzubekommen? das ist ja bei werkzeug auf z und werkstück x,y einfacher..
Die Fräse sollte platinen sowie kleine aluteile Fräsen können, geschwindigkeit ist mir egal,
Da ich die Fräse eher benutzen als bauen will, will ich mal abwechslungsweise nicht alles selber machen, sondern ein paar normteile/endstufen kaufen..
habe ca 400-600 euro zur verfügung denkt ihr das reicht?
und was gibt es denn für onlineshops bei denen ich schrittmotoren / kugelgewindespindeln / linearführungen und so zeugs bekomme?
danke schon mal..
-
kleine Aluteile sind für dich was?
Was hast du denn für Werkzeug zur Verfügung?
Hauptsächlich: Kannst du drehen und/oder Fräsen?
An sich kann man ne Portalfräse auch sehr steif hinbekommen.
-
kleine aluteile also so 50x50mm vielleicht..
fräse/drehmschine habe ich gerade leider keine ..
Wollte das mit aluproifilen (Item oder ähnlich) aufbauen, und da die linearführeungen drauf..
-
Wenn du in Alu präzise bohren kannst, solltest du das hinbekommen.
Ich habe auch 40x40 Profile verwendet. Die z-Achse hab ich sogar aus Alu so aufgebaut, auch ohne Fräse und Drehbank.
-
wo hast du denn die Motoren / Linearführungen und so her?
-
Hallo Goran,
Portalbauweise ist sogar recht gut stabil und steif hinzukriegen. Darum wird sie sehr oft im Grossmaschinenbau angewandt und von Hobbyisten im Kleinmascheinenbau.
Sehr oft werden die Hobbyportale statisch ungünstig konstruiert, so dass die mögliche Präzision und Vibrationsfreiheit gar nicht erreicht wird.
grüsse,
Hannes
-
Ok, werde mal ein kleines modell aus heiskleber und stäbchen bauen dann koennt ihr mal sagen was ihr von der statik haltet..
dachte an ein portal, bei dem aber nicht der ganze bogen fährt, sondern nur der obere teil auf hochgelegten schienen.
das ist dann von der stiefigkeit besser, ausserdem liegt die achse näher am bearbeitungspunkt..
-
hi,
ein feststehendes Portal auf dem nur die Y-Achse verfährt ist wohl einfacher und steifer zu konstruieren.
Nachteil ist, daß die Fräse durch den verfahrenden Tisch in X-Richtung etwas mehr Platz benötigt.
Ich würde dennoch zu dieser Lösung raten.
Schau mal hier:
http://www.romani-gmbh.de/html/shop.html
Dann auf "Produktübersicht"
Danach auf "Restposten"
Ein Eldorado für Fräsenbauer...
liebe Grüße,
Klingon77
-
Danke für den Link :)
Da gab es doch auch noch so ein CNC fräsen Forum, weis da jemand den Link für? finde das grad nicht mehr..
-