Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grundschaltung ATMega8 & Max232
Hi,
ich bin grad an einer Platine mit Mega8 und Max232 auf ein Problem gestoßen.
Zur Platine:
Der Mega8 wird mit dem MCS Bootloader per ISP vorprogrammiert und soll dann in diese Platine eingesetzt werden. Neue Programmierung soll dann eben per Bootloader und RS232 auf den Mega8 gelangen.
Spannungsversorgung ist ein 7,4V LiPo, Spannungsregler ein 7805 IC;
der Max232 wurde wie im Datenblatt empfohlen mit 1,0u Elkos beschaltet
Reset wird wie bei der RN-Control 1.4 beschaltet.
Zwischen Vcc und GND sitzt ein 100nF Keramikkondensator
Pin 8 & Pin 22 sind beide auf GND
Aref und Avcc Sitzen an 5V (Vcc)
Zum Problem:
Programmierung verläuft ohne Probleme per ISP
Als Testprogramm (auch per ISP programmiert) wurde ein einfacher "print" befehlt und im Loop programmiert.
Wenn der Microcontroller jedoch nun eingesetzt wird erhalte ich kein Signal per RS232.
Wie kann ich am besten feststellen, wo das problem lieg?
Evt an der Beschaltung? An den ICs?
Anbei der Schaltplan als PDF
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die schnelle Antwort!
also, ich bin grad leider nicht zuhause aber ich probiers mal trotzdem:
Also, externer Quarz anschaffen (ca. 20MHz?)
werde zweiten 100uF an AVcc und AGnd setzen und Aref trennen.
muss auch nochmal die 100uF nachmessen, hatte schonmal probleme damit.
bin mir sicher, dass der Regler 5V ausgibt, das ist schon geprüft.
Loopbacktest und C9 und C10 gemessen wird gemacht, sobald ich zuhause bin.
hab gesehen bei der RN Control und RNMega8 sind die Elkos am Max232 4,7u.
Ne Ahnung wie das zustandekommt?
Was meinst du mit Pront?
Wenn du Print meinst nein, jedoch wenn nach einem reset kommen gelegentlich 1-11 zeichen per rs232 an(meistens C mit nem Strich unten).
Mal sehen was die änderungen bringen :)
Anbei der neue Schaltplan