Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Räder aufhängen? Grundgerüst so in ordnung?
Hallo liebe Roboternetzler!
Momentan bin ich an einer Seminararbeit dran, die meine Arbeit für den Seminarkurs nächstes Jahr geben wird. Das Thema ist "Fortbewegung" und mein Thema ist speziell "Planung, Bau und Programmierung eines sich autonom bewegenden Roboters." Ich möchte mir dadurch meine mündliche Informatikprüfung sparen und eineiges an Wissen mitnehmen, speziell im Bereich C Programmierung. Da ich aber absolut keine Ahnung von Mechanik habe, frage ich euch.
Ich arbeite mich momentan in Solidworks ein, verdamt teuer aber verdammt gut :)
Deswegen verzeiht mir, dass ich euch nur dieses eine Teil bis jetzt zeigen kann, mehr kann ich in dem Programm einfach noch nicht bewerkstelligen.
Das Teil stellt die Ober- und Unterseite dar, zwei baugleiche Teile (vierkantrohre, 30mmx30mm, 1mm stark, geschweißt) werden durch Gewindestangen verbunden und bilden somit einen "Käfig" für die Hardware, die Akkus, die CPU, den Antrieb, usw...
Ist der Aufbau in euren Augen stabil genug?
Jetzt zur eigentlichen Frage: Wie hänge ich am besten die Räder auf und treibe sie an? Es sind 4 an der Zahl.
als Motor habe ich einen Schrittmotor vor Augen, der mit einer 10:1 Untersetzung über ein Kardangelenk mit der Achse verbunden ist. Meint ihr das geht so? Brauche ich ein Differential? Wie kann ich die Lenkung am besten aufbauen?
Gruß Jan