Motor: Energie beim Bremsem puffern
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Pufferung der überschüssigen Energie beim Bremsen bzw. Richtungswechsel eines DC Motors. Mein Problem besteht darin, dass das Netzteil (stabilisiert, 0-60V, max 3.3A) bei Richtungsswechseln bzw. abrupten Bremsungen des Motors abschaltet. Der Motor (Maxon RE40) ist über einen Servoamplifier mit dem Netzteil verbunden. Der Servoamplifier befindet sich im Current Control Mode, das heißt der Strom sollte eigentlich als Führungsgröße konstant gehalten werden. Folglich ist das Einzige, was das Netzteil überlasten könnte eine Überspannung, da der Motor als Generator wirkt.
Wie kann ich diese Überspannung abfangen um das Netzteil nicht zu beschädigen? Als erstes kam mir dabei ein parallelgeschalteter Kondensator in den Sinn. Falls dieser Ansatz richtig ist, wie nach welchen Kriterien muss ich ihn auslegen?
Könnte ein Festspannungsregler wie der LM150 eine Möglichkeit sein? Begrenzt dieser die Spannung nur am Ausgang oder würde eine Überspannung am Ausgang and den Eingang vom LM150 und somit an den Ausgang vom Netzteil weitergeleitet werden?
Datasheets:
Motor: Maxon RE40 148877 http://test.maxonmotor.com/docsx/Dow...f/05_083_e.pdf
Servoamplifier: 4-Q-DC http://test.maxonmotor.com/docsx/Dow...f/05_259_e.pdf
Netzteil: BK Precision 1698 http://www.bkprecision.com/download/...n/100-1697.pdf
beste Grüße und vielen Dank
Tim