Tja wie fang ich denn nun an? ^^
Hi leute,
Ich hab nun nach meinen asuro was eigenes vor, und hab hier 2 servos, nen atmega8 und neuerdings auch das USBAVR lab mit mkII firmware.
Nur blick ich irgendwie gerade garnicht durch...
Wie soll ich nun anfangen?
Ich weiss grade nichmal wie ich den µC programmieren soll, weil ich nicht weiss wie rum die wannensteckverbinder vemeint sind, von oben betrachtet, von unten... oder was? Ich kapiers irgendwie nicht... Und will das teil nun nicht falsch anschliessen.
Der µC wird mit 6,5V versorgt( etwas zuviel,deswegen 2 LEDs dazwischen), am GND und vcc hab ich dann noch nen kondensator damit die spannung stabil bleibt (so ähnlich wurds mir gesagt).
Also wie gehts nun weiter? Den servo anschließen wird nicht das thema sein, aber woher weiss ich wie rum ich den wannensteckverbinder auf meiner platine einbauen/sehen muss, damit ich MISO und alles richtig am µC anschließe. In der anleitung vom USBAVR lab seh ich zwar den 10 pol stecker, aber ob jetzt der auf meiner platine, der am usbavr lab(denke ich mal..) gemeint ist, und wie rum das ganze soll, weiss ich trozdem nicht...
Dann hab ich noch gelesen das die atmegas von haus aus mit 1mhz laufen, also brauch ich anscheinend noch einen quarz? was nehm ich denn da? 8 oda 16mhz? Wo löte ich den dran?
Hoffe hier sind ein paar nette menschen die mir weiterhelfen können und wollen, damit ich langsam mal etwas hinkriege ](*,)
Mein µC: Atmega8-16PU (denke mal der kann bis 16mhz? =o)
Wollte mir halt nur eine kleine experimentierplatine bauen, damit ich ein paar sachen ausprobieren kann.
LG Raz