Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein neuronales Netz funktioniert noch nicht, bzw. wahr ich in letzter Zeit ein wenig faul. Mein eigentliches Prinzip wäre aber folgendes:
1.) Grundlegend ist das Perzeptron. (mehrere Eingänge, einen Output)
2.) Weiters kommen die Schichten die aus Perzeptronen in einer Schicht bestehen. Die Schichten dienen dazu, dass (das Programm, Mensch, Formel) weiß welches Perzeptron zu welcher Schicht gehört. Da ja Neuronale Netze normalerweiße Schichtweiße arbeiten.
3.) Als letztes verbinde ich die Schichten zu einer Neuronenmatrix. Damit ich weiß in welcher Reihenfolge die Schichten kommen.
Bild dazu im Anhang.
Die Verbindung stelle ich durch Zeiger her. Beispiel zur Grafik: Wir nehmen Perzeptron 1 und 2. Nun hat Perzeptron 1 als Input die Werte der Neuronen 1, 2 und 3 und als Output den Wert von Neuron 4. Das Perzeptron 2 hat als Input den Wert der Neuronen 4, 5 und 6. Der Wert von Neuron 4 ist somit sowohl Output von Perzeptron 1 und Input von Perzeptron 2.
Programmiertechnisch habe ich das mit Zeiger gelöst. Das heißt das das Perzeptron 1 einen Zeiger (Output) auf den Wert von Neuron 4 hat und Perzeptron einen Zeiger (Input) auf das Neuron 4 hat.
Hoffe das war verständlich geschrieben. Weitere Schritte sollten ziemlich logisch sein wenn man das Prinzip seines Lernalgorythmus verstanden hat. (Backpropagation, usw.)