Aktivitätsanzeige an serieller Schnittstelle
Hi!
Seit einiger Zeit schon bastel ich an einem eigenen und damit maßgeschneiderten MC-Board rum. Bin noch nicht sehr weit, Controller läuft soweit, ISP funktioniert und einige LEDs funzeln auch. Jetzt habe ich gerade die serielle Schnittstelle ans Laufen bekommen, auch Dank einigen Tips hier aus dem Forum. Ganz klassisch mit MAX 232 nach Datenblatt. So weit, so gut.
Da ich bei der Entwicklung viele blöde Fehler gemacht habe (Pinbelegung vom Stecker, Verbindungskabel usw.) habe mir zur Fehlerbeseitigung als "Aktivitätsanzeige" einfach LEDs mit Vorwiderstand an die TX bzw. RX Leitungen gelegt. Hat mir auch so weit gute Dienste geleistet.
Nun möchte ich auch das fertige Board mit LEDs als "Aktivitätsanzeige" ausstatten. Um aber bei höheren Baudraten die Signale nicht zu stark zu belasten, habe ich Transistoren als Treiber benutzt. Funktioniert bei TTL-Pegel ganz gut, die +/- 12V Seite funktioniert noch nicht, ist aber auch bestimmt hin zu bekommen.
Jetzt aber endlich zu meiner Frage. Gehe ich mit den Transistoren den richtigen Weg oder gibt es andere, bessere Lösungen für das Problem? Ich bitte um Nachsicht, wenn die Frage einem Profi zu einfach erscheint. Ich bin leider nicht wirklich vom Fach.
Bin über jeden Tip dankbar.
Gruss
Bot-Builder