-
BIOS Kaputt?
Hallo Leute,
ich hab ein Laptop wo ich schonmal ausversehen ein falsches Updata gemacht habe aber danach mit einem USB Diskettenlaufwerk das richtige draufgemacht.Dabei gab es immer ein paar PCI fehler.Als ich alles hatte hab ich ca. 1 Stunde lang PC gespielt und danach ließ sich das Teil nicht mehr anmachen.Es ging zwar an aber das BIOS bootete(oder so)nicht mehr und deshalb gab es auch kein Bild.Nach dem spielen hab ich bemerkt ,dass die BIOS Batterie kaputt war(die Säure ist rausgeflossen).Da hab ich mir eine Neue gekauft hat aber nichts genützt.Jetzt liegt der schon ca. 2 Monate so rum und wollte jetzt fragen was ich machen soll.Ich hatte vor mitr ein neuen BIOS Chip zu kaufen und den alten vorsichtig mit einem mini flex(ich hab da sowas kleines(1mm dick und 1 cm durchmesser))abzumachen und den neuen dranzulöten und danach neu drauf flashen.Was meint ihr?
-
Eine Ausgelaufene Batterie ist ein echtes Problem. Es ist zu befürchen dass damit die Leiterplatte beschädigt ist. Da kann man dann kaum etwas machen. Der erste Versuch noch was zu retten, wäre es die Stellen wo die Batterieflüssigkeit hingekommen ist mit destilliertem Wassser abzuspühlen, und dann gut zu trocknen. Dabei natürlich alle Batterien usw. entfernen.
Das Bios sollte von der leeren Batterie wohl kaum betroffen sein, denn das ist ja in einem Flash-speicher und damit unabhängig von der Batterie. Normalerweise kommt bei leerer Batterie (für CMOS Ram) eine Meldung, und man muß die Urzeit und ein paar andere Einstellen bei jedem Start neu einstellen.
-
ne die Flüssigkeit ist nicht rausgelaufen,sondern eher so etwas rausgekommen aber hat auch nichts berührt.Ich hab da man ein Wiederstand (geht vom Minus zu sonem mini Kondensator) ausversehen ausgelötet und den dan überbrückt ,aber hab auch damit ne weile den Laptop betrieben nichts passiert(schade natürlich.Mit nem Schaltplan währe es besser).
Frage:Ist der Flash so ein großer Chip oder auch so klein?Den die Batterie ist glaub ich nicht ohne Grund kaputt gegangen(außer wegen dem Weiderstand überbrücken).Und was macht der Flash eigendlich?
-
Der Flash speicher kann ziehmlich kleine sein. Auf alle Fälle hat er einiges an Pins und ist deshalb ohne spezielles Lötwerkzeug kaum auszuwechseln. Vor allem ist das auswechseln nicht so einfach, denn man müßte ja auch noch das programm mit drin haben. Wenigstens der Ganz elementare Teil bis das Update startet muß da schon drin sein.
Der Flasch Speicher enthält das Programm mit dem der PC ganz am Anfang läuft, und das BIOS.
Wieso sollte ausgerechent der Chip kaput sein ?
Bei den PCs ist es nicht ungewöhnlich, wenn nach etwa 3-5 Jahren die Batterie leer ist.
-
was kann den sonst kaputt sein?Ne neue Batterie hab ich ja gekauft aber nix passiert da.
-
Was passiert denn, wenn du den Laptop einschalten willst?
Passiert überhaupt was? Hintergrundbeleuchtung vom Display, Lüftergeräusche, irgendwelche blinkenden LEDs?
-
kann jetzt nicht super genau beschreiben(hab den schon alnge nit angemacht).Also Lüfter,DVD Brenner,Festplatte alles leuft nur ich seh nichts.Das Laufwerk lädt glaub ich auch irgendwas aber eben kein Bild auh nicht am Externen Bildschirm.
-
Da könnte ein Defekt an der Hintergrundbleuchtung sein. Oft sieht man dann allerdings noch ein klein wenigt, wenn man ganz genau hinschaut.
Der externe Monitorausgang ist bei einigen Notebooks nur aktiviert, wenn man es auch einstellt. Da gibt es zum Teil extra Tastenkombinationen für.
Beim Einschalten auch mal auf eine Tonfolge achten. Für einige Fehler gibt das BIOS Fehlermedungen als Piep-Folge.
-
Mir ist gerade aufgefallen,dass der PCI direkt heiß wird(da steht Interl drauf und ist so groß und quadratisch).Daneben ist direkt die Batterie und wohl mit dem PCI verbunden.Also kann ich glaub ich alles wegschmeißen und kp was machen