Hallo,
gibt es ein Baustein ( oder auch AVR) der ein Videosignal (VGA oder FBas) auslesen kann und mir die Farb-Wert eines bestimmten Pixels zeigt.
MfG CAS
Druckbare Version
Hallo,
gibt es ein Baustein ( oder auch AVR) der ein Videosignal (VGA oder FBas) auslesen kann und mir die Farb-Wert eines bestimmten Pixels zeigt.
MfG CAS
Vielleicht reicht dir das: Kamera am Mega32
Hallo,
die grobe Richtung passt schon.
Jedoch arbeite ich nur mit Bascom und nicht mit C.
Es reicht mir ja, wirklich nur einen Punkt oder auch 5 Punkte die Farbwerte zu ermitteln. Ob waagerecht oder aenkrecht ist eigentlich Wurst.
Hallo!
@ cas
Das was du willst ist nicht standart, aber es is eigentlich auch Wurst, um wieviel Punkte es sich handelt, da in jedem Fall muss ein Punkt, aus den Impulsen die das ganzes Bild kodieren, "ausgefiltert" werden. Weil die Farbe eines Punktes mit ca. 4,5 MHz "kodiert" ist, wird es nur mit Assembler und C möglich. Es ist auch hardwaremassig möglich, aber sehr kompliziert.
MfG
Hallo
Das funktioniert auch mit Bascom:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=434274#434274
Es gibt Nachahmer:
http://www.youtube.com/watch?v=3WcBV3fSolg
Klasse :)
Gruß
mic
@ radbruch
Ich kann dir nur gratulieren, hat aber sicher viel Zeit gekostet. :)
Wegen für die Sotwareentwickler "veralteten" Laptop kann ich mir das Video aus dem zweiten Link nicht richtig ansehen, glaube ich dir aber.
Ich programmiere PICs in Assembler, deswegen habe ich das Thema nicht weiter erforscht und nur allgemein betrachtet.
MfG
sehr schön...
Das ist jetzt aber sicherlich keine Farbauswertung sondern bestimmt nur sw/Grau.
Könnte mir jemand einen Pic brennen oder so, mit dem ich den Farbpunkt auslesen kann?
MfG CAS
@ cas
Ich kann dir (fast) jeden PIC brennen, wenn du mir z.B. eine .hex bzw. .asm datei mailst, jedoch ohne das Programm zu überprüfen, ob es so wie du willst funktioniert.
MfG
Das Prog hab ich ja nicht :-(
Ist es einfacher den Farbwert eines Bildpunktes auszulesen, wenn man RGB-Signale hat, so wie für Monitor mit RGB HY glaub ich...
Welches Video-Signal wäre denn am besten dafür ?
MfG CAS
Beim VGA ist es einfacher, weil die Farben einzeln zur Verfügung stehen und man braucht sie nicht, wie beim FBAS, erst dekodieren.
Um die gewünschte Farbe eines Punktes im Bild zu haben, braucht man "nur" die Position des Punktes gegen der oberen linken Ecke des Bildes auf Grund der vertikalen und horizontalen Synchroimpulsen festlegen und in entsprechendem Moment einlesen.
Dazu braucht man eigentlich nur die horizontale Synchroimpulse ab Ende des vertikalen Synchroimpulses zählen und entsprechende Zeit ab Ende des horizontalen Synchroimpules in gewählter Linie des Bildes abwarten.
MfG