Projekt: Stromzähler optisch auslesen mit Leistungsmessung
Hallo zusammen,
aktuell erfasse ich die Umdrehungen meines Stromzählers mit einem CNY 70 und einem 1-wire Zähler. Die Signalaufbereitung erolgt über einen OPV.
Die Auswertung der Daten erfolgt über meinen Misterhouse-Server http://misterhouse.wikispaces.com/Th...A+Webinterface
Leider macht mein Zähler nur 75U/kWh, somit ist die Auflösung der Leistungsmessung begrenzt. (Ich zähle die Impulse in 5 Minuten intervallen)
Jetzt möchte ich einen anderen Ansatz versuchen. Anstatt die Impulse über einen festen Zeitraum zu erfassen, möchte ich die Messung der Leistung über die Zeit die die Zählerscheibe für eine Umdrehung benötigt, berechen.
dadurch habe ich für jede Umdrehung einen aktuellen Messwert, und nicht wie im moment nur alle 5 Minuten.
Die Berechnung geht über die Zählerkonstante mit der folgenden Formel:
P=n*3600/t*Cz also vereinfacht 3600/t*Cz
Beispiel:
Zähler braucht für eine Umdrehung 40sek. Cz= 75 u/kWh
3600/40*75= 1,2kW
Damit habe ich die aktuelle Leistung berechnet, zusätzlich kann man den Zählerstand weiterzählen. Bei Jeder umdreheung kommen 0,013333 kWh hinzu.
Das ganze soll über einen Atmel AVR gemacht werde, der sich um die Auswertung und die Übertragung der Daten (Funk, USB, LAN, etc.) zum PC kümmern soll.
Jetzt muss ich nur noch rauskriegen wie ich die Impulslänge bei relativ langen impulsen mit Bascom ermittle...
Ambesten über einen Timer mit Interrupt? Oder mit dem pulsein-Befehl, wobei der eher für kurze Impulse geeignet ist - oder?
Deteils gibt es später, ich wollte erstmal das Projekt Vorstellen.
Gruß,
Thorsten
[/code]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So - ich habe mal ein Blockschaltbild erstellt wie es mal werden soll.
Beim Stromzähler werde ich wohl die Signalaufbereitung extern machen, ich habe noch keine Zündende Idee das in Software umzusetzen.
Die Beiden anderen Eingänge sind einfache Reedkontakte angeschlossen, bzw. OC-Ausgänge (evtl. beim Wasserzähler)
Das LCD soll die Zählerstände und die momentane Leistungsaufnahme beim Strom anzeigen.
Aber erstmal werde ich mich mit der Zeitmessung beschäftigen.
Die Zähler für die anderen eingänge sind ja eher einfach zu machen. Die Laufen in der Hauptschleife dafür möchte ich keine Timer opfern, das sollte ausreichen.
Ein erster test mit dem STK500 war vielversprechend - ich muss erstmal den Code für die Zeitmessung "entwickeln".
Mein thread wurde anscheinend Verschobe, sorry für das falsche Unterforum.