Hallo!
Ich versuche mich gerade etwas in die Programmierung von AVRs reinzulesen. Wie man den Zusammenhängen entnehmen kann versuche ich das in C, da ich mit dieser Programmiersprache schon etwas Erfahrung habe.
Für den Anfang habe ich mich zum Erlernen der Basics auf diese HP beschränkt:
http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial
Ich merke aber schon, dass es bei mir hauptsächlich an den Hardware-Kenntnissen scheitert und in Folge dessen, ist mir vollkommen schleierhaft weshalb man einem Pin in einem Port folgendermaßen einen Wert zuordnet:
x |= (1 << Bitnummer); // Hiermit wird ein Bit in x gesetzt
x &= ~(1 << Bitnummer); // Hiermit wird ein Bit in x geloescht
// -------------------
#include <avr/io.h>
...
#define MEINBIT 2
...
PORTA |= (1 << MEINBIT); /* setzt Bit 2 an PortA auf 1 */
PORTA &= ~(1 << MEINBIT); /* loescht Bit 2 an PortA */
Für Hilfe
Wäre ich Dankbar
PS:Bit-Operatoren kenne ich eigentlich, aber wie sie hier verwendet werden versteh ich nicht.