aufwendiges Open Source Projekt
Hallo zusammen,
wir sind drei Informatikstudenten(ferner jede Menge Leute, die uns unterstützen würden) und planen ein Open Source Projekt, womit der Schwerpunkt natürlich auf einer komplexen Programmierung liegen wird.
Unser Roboter soll erstmal zwei gegenüberliegende, durch Schrittmotoren angetriebene, Räder haben. Ferner soll es ein drittes frei bewegliches, nicht angetriebenes Rad geben. Praktisch so wie beim ER1 von Evolution, mit dem schon einige Erfahrung vorhanden ist.
Ferner kommen wahrscheinlich zwei Kameras drauf um Stereosicht zu ermöglichen, Akku und Rechner mit W-lan, USB.
Da schon Erfahrungen im selbst bauen von Motorsteuerungen vorhanden sind und notfalls noch ein Elektrotechniker-Vater, gehen wir davon aus, dass die Elektronik klappen wird.
Im Moment fragen wir uns wie wir das Fahrgestell(Ein besser Begriff fällt mir gerade nicht ein) herstellen sollen.
Ziel soll es sein, dass der Roboter möglichst genau gearbeitet wird. Dies betrifft die Positionen der Räder und der Kameras und vielleicht später der sonstigen Sensoren.
Ich denke es wird hier so ziemlich jedem klar sein, dass es bei der Bildverarbeitung praktisch ist, wenn man nach einem Fahrbefehl genau weiß wo die Kamera gelandet ist.
Ferner soll es möglich sein den Roboter zu reproduzieren, also genau nachzubauen.
Wir dachten an Plexiglas, doch ich sehe uns schon tagelang herum Feilen und Schmirgeln. Und ob dann ein genaues Duplikat gelingt ist auch fraglich.
Hätte vielleicht jemand einen Tipp für uns?